zum Hauptinhalt
Michael Stübgen bisheriger Landesvorsitzender und Innenminister spricht auf dem Landesparteitag der CDU Brandenburg in der Schinkelhalle in Potsdam, 25. März 2023. Landesparteitag der CDU Brandenburg *** Michael Stübgen previous state chairman and interior minister speaks at the state party conference of the CDU Brandenburg in the Schinkelhalle in Potsdam, 25 March 2023 state party conference of the CDU Brandenburg

Im Zusammenhang mit dem Treffen radikaler Rechte im Landhaus Adlon hat der Verfassungsschutz Daten verschickt. Innenminister Stübgen hätte diese Informationen gerne eher erhalten.

Von Oliver von Riegen
Dieses Foto soll den Absturz eines Militärflugzeugs im russischen Belgorod zeigen.

Alle 74 Insassen der Transportmaschine seien gestorben, heißt es aus Moskau. Die Absturzursache ist ebenso unbestätigt wie die russische Behauptung, an Bord hätten sich Ukrainer befunden.

Wieder aufgetaucht. Beim Spiel gegen Düsseldorf zeigte sich Fabian Reese (links) erstmals wieder in der Öffentlichkeit.

Nach anderthalb Monaten Pause ist Fabian Reese in dieser Woche bei Hertha BSC ins Training zurückgekehrt. Trainer Pal Dardai rechnet schon in Kürze mit seinem Comeback.

Von Stefan Hermanns
Zum Hauptrunden-Abschluss spielt Deutschland am Mittwoch (24.1) gegen Kroatien.

Bei der Handball-EM wird nicht nur um den Titel gespielt. Es geht auch um den Traum von Olympia. Vor dem Duell mit Kroatien spricht DHB-Sportvorstand Kromer von einer „absurden Konstellation“.

Von Jordan Raza, dpa
Ein israelischer Soldat in einem Tunnel der Hamas unter dem Gazastreifen.

Die Hamas scheint offen, über die Freilassung von Geiseln zu verhandeln – im Gegenzug für eine „signifikante“ Feuerpause. Doch ein ranghoher israelischer Beamter dementiert.

Der Investor Bill Ackman war einer der lautesten Kritiker von Harvard-Präsidentin Claudine Gay. Jetzt droht er der Spitzenuniversität MIT mit einer zweifelhaften Plagiatsprüfung.

Der Investor Bill Ackman droht der US-Spitzenuniversität MIT mit einer zweifelhaften Plagiatsprüfung – dabei geht es offensichtlich auch um Rache.

Von David Will
Roger Kluge (re.) und Theo Reinhardt gewannen zuletzt in Bremen und gehören auch in Berlin zu den Favoriten.

Die Traditionsveranstaltung ist aus finanziellen Gründen nur noch ein Zweitagerennen – und steht in verschiedener Hinsicht vor sehr großen Herausforderungen.

Von Inga Hofmann
Igel mit Schnittverletzungen (Aufnahmedatum und Ort unbekannt).

Die Zahl von Schnittverletzungen mit gravierenden bis tödlichen Folgen steigt laut des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung im Frühjahr erheblich an. Die Forscher gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.

Im Sommer schloss sich Profifußballer Cristiano Ronaldo dem saudi-arabischem Fußballverein Al-Nassr an.

Die ersten Enttäuschungen, Stars, die abspringen – das fußballerische Prestigeprojekt in Saudi-Arabien verliert langsam seinen Glanz.

Von Felix Schröder, dpa

Die Grüne Woche hat neben Tieren und Treckern auch kulinarisch einiges zu bieten. Was gibt es Neues für Vegetarier und Veganer? Wir haben uns umgeschaut.

Von Rosa Köster
Feuerwehrleute sichern eine Unfallstelle auf der Bundestrasse 208, nachdem ein PKW von einem durch den Sturm umstürzten Baum getroffen wurde.

Vor allem der Norden Deutschlands kommt auch am Freitag nicht zur Ruhe. Erneut könnte es teilweise zu schweren Sturmböen kommen.

Wegen Verdachts auf Hausfriedensbruch in der iranischen Botschaft hat die Polizei in Stockholm fünf Personen festgenommen. Ob sie tatsächlich eingebrochen sind, ist noch unklar.

Die drei gesuchten Tatverdächtigen.

Die Berliner Polizei sucht nach drei mutmaßlichen Räubern. Zeugen, die die Männer kennen oder die Tat am 12. Juni 2023 beobachtet haben, sollen sich melden.

Weizenkeime sind besonders spermidinreich. Ein Kilogramm enthalten 243 Milligramm Spermidin.

Spermidin soll Gehirn und Gefäße im Alter fit halten. Reinhart Jarisch ist hellauf begeistert und hat sogar ein Kochbuch mit dem Stoff veröffentlicht. Was steckt hinter dem Hype?

Von Steffen Damm
Somalilands Präsident Muse Bihi Abdi und Äthiopiens Premier Abiy Ahmed unterzeichnen am 1. Januar das Memorandum

Jemenitische Huthis beschießen Schiffe im Roten Meer. Auf der anderen Seite der Meerenge kocht nun ein weiterer Konflikt hoch. Jetzt reist Außenministerin Baerbock in die Region.

Ein Gastbeitrag von Gerrit Kurtz
Eine Frau sitzt mit einer Sonnenbrille in Händen auf einem Sofa und filmt sich dabei mit ihrem iPhone (gestellte Szene). Produkttipps auf Instagram oder Tiktok sind oft bezahlte Werbung.

Eine neue Fraunhofer-Studie zeigt, wie stark Influencer den Kaufimpuls von Teenagern beeinflussen – und zwar sehr. Die Forscher fordern Konsequenzen von der Politik.

Donald Trump, Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner und ehemaliger Präsident der USA, bei der Vorwahl-Part in New Hampshire.

Nach dem Triumph in Iowa gewinnt Donald Trump auch in New Hampshire. Nikki Haley gelingt ein Achtungserfolg, mehr aber nicht. Eine Rückkehr des Ex-Präsidenten ist nun ein realistisches Szenario.

Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Andreas-Roedder_online.png

Die AfD hat in Potsdam über „Remigration“ in großem Stil beraten. Angesichts dessen braucht es rote Linien des rechtsstaatlich Zulässigen und argumentative Souveränität. Nur Empörung hilft nicht.

Eine Kolumne von Andreas Rödder
Für die kommunale Pflichtaufgabe der Fundtierbetreuung ist noch zu wenig Platz im Tierheim.

Im Jahr 2023 hat das Ordnungsamt der Stadt Potsdam weniger Tiere aufgegriffen als im Jahr zuvor. Betreut werden sie im Heim des Vereins Tierisch Belzig.

Von Klaus D. Grote
Recep Tayyip Erdogan.

Das Parlament der Türkei hat der Aufnahme Schwedens in das Bündnis zugestimmt, obwohl ihr Wunsch nach F-16-Kampfjets unerfüllt blieb. Doch der nächste Streit kommt bestimmt.

Ein Kommentar von Susanne Güsten
Prof. Martin Werding wärend der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Martin Werding findet, die abschlagsfreie Frührente sollte nur Geringverdienern offenstehen. Derzeit beantragten zu viele Fachkräfte – trotz guter Gesundheit – vorzeitig Ruhestand.

Gabriele Procida in Aktion.

Der 21 Jahre alte Italiener begeistert bei Alba Berlin oft mit spektakulären Dunks. Die größte Entwicklung hat Gabriele Procida aber in der Verteidigung und in puncto Einstellung gemacht.

Von Julian Graeber
Der Bundeswirtschaftsminister: Robert Habeck (Grüne).

Der Minister befürchtet massive ökonomische Folgen durch die Rechten. Auch Wirtschaftsverbände positionieren sich klar. Bundespräsident Steinmeier begrüßt das ausdrücklich.

Dörte Elß ist Chefin der Verbraucherzentrale Berlin.

Seit die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder 19 Prozent beträgt, wird das Trinkgeld zum Thema. Doch den Servicekräften nichts mehr zu geben, ist auch keine Lösung.

Eine Kolumne von Dörte Elß
Currently still without cars, but from 1st July 2023 back with them: The pedestrian zone in FriedrichstraSe will be lifted again in Berlin, Germany, June 29, 2023. CTKPhotoP2023063003405 PUBLICATIONxNOTxINxCZExSVK CTKPhotoP2023063003405

Im Berliner Stadtforum berieten in den Neunzigern Fachleute und Laien gemeinsam über die Zukunft der Stadt. Höchste Zeit für eine Neuauflage!

Ein Kommentar von Nikolaus Bernau
Einsatzkräfte der Polizei in der Silvesternacht. (Symbolbild)

Ein 23-Jähriger soll in der Silvesternacht in Neukölln mit Knallkartuschen und Pfeifpatronen auf Polizisten geschossen und einen Beamten verletzt haben. Nun wurde er angeklagt.

 Safeknacker Gal (James McArdle, Mi.) träumt vom nächsten Raubzug. 

Das Serien-Prequel „Sexy Beast“ erzählt die Vorgeschichte des Heist-Movies im London der 90er mit ähnlichem Personal, aber viel mehr Einfühlungsvermögen für die schillernd brutalen Charaktere.

Von Jan Freitag
Eine blau gekleidete Pflegekraft unterstützt eine ältere Frau beim Gehen mit dem Gehstock. Prognosen zufolge wird sich die Personalnot in Pflegeberufen bis 2049 drastisch verschärfen.

Dem Bundesamt zufolge könnten Deutschland bis 2049 zwischen 280.000 und 690.000 Pflegekräfte fehlen. Haupttreiber der Entwicklung: die Babyboomer.

Bundeskanzler Olaf Scholz steigt im Juni aus einem Marinehubschrauber vom Typ Sea King Mk41 in Rostock-Warnemünde.

Der Mehrzweckhubschrauber vom Typ Sea King Mk41 werde „den Ukrainern in vielen Bereichen helfen“, erklärt Verteidigungsminister Pistorius. Die Lieferung umfasst zudem viele weitere Rüstungsgüter.

22.01.2024, Berlin: Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), spricht bei einer Pressekonferenz.

Zum vierten Mal streiken die Lokführer im Tarifstreit. Minister Wissing und CDU-Chef Merz kritisieren das scharf, GDL-Chef Weselsky bleibt hart. Es gilt ein DB-Notfallfahrplan.

Der Hellersdorfer Athletik-Club Berlin gründet die erste Bobsport-Abteilung Berlins.

Der Hellersdorfer Athletik-Club Berlin hat nun die einzige Bobsport-Abteilung der Stadt. Dafür arbeiten sie mit dem Bob- und Schlittensportverband Brandenburg zusammen.

Von Hanna Beisel
Der Christopher Street Day (CSD) 2023 zieht durch Berlin.

Nach Untreue-Vorwürfen gegen den Träger des Berliner Christopher Street Days haben zwei Mitglieder gegen den Verein geklagt – und recht bekommen. An der Entscheidung des Gerichts gibt es viel Kritik. 

Von Dominik Mai
Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann plädiert für den Aufbau einer europäischen Armee und die Lieferung von Taurus an die Ukraine. Warum sie dennoch dagegenstimmte, sagt sie im Interview.

Von
  • Valerie Höhne
  • Pia Schreiber