zum Hauptinhalt
Fähnchen mit dem Logo der AfD.

AfD-Kandidat Dornack und Amtsinhaber Schenk von der CDU haben im ersten Wahlgang die meisten Stimmen bekommen. Nun wird es eine Stichwahl um das OB-Amt in Bitterfeld-Wolfen geben müssen.

Kai Buchmann.

Es war ein langes Kopf-an-Kopf-Rennen, doch nun steht fest: In Nordhausen bleibt der parteilose Kai Buchmann Oberbürgermeister. AfD-Kandidat und Favorit Jörg Prophet scheiterte.

Eine Klassenlehrerin hält das Zeugnis eines Schülers einer Schule in Gütersloh hoch.

Einer neuen Beschlussempfehlung zufolge plädiert die FDP für eine bundesweite Notenpflicht. Dafür müsste allerdings das Grundgesetz geändert werden.

Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen).

Kanzler Olaf Scholz hat sich offen für Gespräche über die Migrationspolitik gezeigt. Ministerin Faeser lehnt unterdessen eine Obergrenze ab. Ebenso Anton Hofreiter von den Grünen.

Von Christopher Ziedler
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht sich mit seinem ersten großen Problem bei einem Rüstungsprojekt konfrontiert.

34.000 Fahrzeuge will die Bundeswehr mit digitalen Funkgeräten nachrüsten. Einem Medienbericht zufolge gibt es aber Probleme. Es geht auch um eine Zusage an die Nato.

400.000 neue Wohnungen versprach Olaf Scholz im Wahlkampf. Das wird wohl nichts.

Der Gebäudebereich verfehlt die Klimaziele regelmäßig, doch aus Sorge um die Bauwirtschaft plant die Ampel den Verzicht auf höhere Standards. Vor dem Baugipfel sorgt das für Ärger.

Von Felix Hackenbruch
Die Brandenburger Lehramtskandidatin bei ihrem früheren Job für „Compact TV“

Zum Fall einer mutmaßlich rechtsextremen Lehrerin in Brandenburg kommt alles auf den Tisch - anders im Fall des Lehrers, der das Aiwanger-Flugblatt verteilte. Passt das zusammen?

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
So stellen sich Hannovers Verantwortliche in Zukunft die autofreie Prinzenstraße vor.

Hannover will bis 2030 eine nahezu autofreie Innenstadt schaffen. Das könnte auch ein Beispiel für andere Städte werden. Drei Experten schätzen die Chancen dafür ein.

Jens Spahn kritisiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Die Bundesregierung kann keine Auskunft darüber geben, ob über die Nachbarländer russisches LNG nach Deutschland kommt. Die EU könnte damit weiter die Kriegskassen des Kreml füllen.

Von Felix Hackenbruch
Vermeintlich bürgerlich: AfD-Kandidat Jörg Prophet.

In Nordhausen in Thüringen wird am Sonntag vielleicht der bundesweit erste AfD-Oberbürgermeister gewählt. Die CDU, die FDP und die unterlegene SPD-Kandidatin bleiben vor der Entscheidung auffällig still.

Von Johann Aschenbrenner
Der SPD-Co-Chef Lars Klingbeil unterstrich, Deutschland benötige dringend die Zuwanderung von Fachkräften.

Es gebe bei der Migration keine Patentlösung, sagt der SPD-Co-Chef. Klingbeil fordert schnellere Verfahren, weitere Abkommen mit Herkunftsländern und mehr Einsatz gegen Schleuser.

Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sagte: „Wir brauchen eine parteiübergreifende Lösung für die Herausforderungen in der Migrationspolitik.“ 

Scharfe Attacke in der Ampel-Regierung: Djir-Sarai fordert eine parteiübergreifende Lösung in der Asyldebatte. Die Grünen müssten ihre Blockaden aufgeben.