zum Hauptinhalt
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem kanadischen Premierminister Trudeau.

Wladimir Putin sagte bereits am Freitag, dass die ukrainische Gegenoffensive begonnen habe. Ob sich der ukrainische Präsident nun auf die seit Monaten angekündigte, große Gegenoffensive bezog, ist unklar.

Auch der frühere Vize-Präsident Mike Pence, der wie Trump für die Republikaner um die Präsidentschaft kandidieren will, zeigte sich solidarisch.

In der Dokumenten-Affäre muss Donald Trump am Dienstag vor Gericht erscheinen – und ruft seine Anhänger auf, ebenfalls nach Miami zu kommen. Aber seine juristischen Probleme sind groß.

Von Juliane Schäuble
Ein somalischer Soldat steht vor einem zerstörten Fenster des Pearl Beach Hotels in Mogadischu.

Ein Luxushotel in der somalischen Hauptstadt wurde von Kämpfern der islamistischen Terrorgruppe Al-Shahaab angegriffen. Vorher explodierte ein Sprengsatz auf einem Fußballfeld.

Ungarische Soldaten errichten am 14.09.2015 in Röszke an der Grenze zwischen Serbien und Ungarn einen Zaun.

Ungarn, das 2015 noch Europas Paria war, hat sich durchgesetzt. Mit den Beschlüssen von Donnerstag schafft Europa das Recht auf Zuflucht praktisch ab.

Ein Kommentar von Andrea Dernbach
Ein spanischer Leopard-2-Panzer der NATO (Symbolbild).

Trotz der Verluste hat Armin Papperger die Qualität der deutschen Waffensysteme hervorgehoben. Vor allem von der Standfestigkeit der Waffen sei die Ukraine überrascht gewesen.

Kisten mit Dokumenten, die nach Angaben des Justizministeriums Anfang 2021 auf der Bühne des „White and Gold Ballroom“ in Trumps Mar-a-Lago-Club in Florida gelagert wurden.

Donald Trump ist in der Dokumentenaffäre in 37 Punkten angeklagt worden. Die US-Justiz wirft ihm unter anderem Verschwörung zur Behinderung der Ermittlungen vor.