zum Hauptinhalt

Das letzte Aufgebot von Alba Berlin hielt sich sehr achtbar, doch nach dem Aus des Bundesliga-Spitzenreiters bei Real Madrid sind die deutschen Basketball-Clubs im Europapokal wieder einmal frühzeitig Zuschauer.

Nicole Hosp hat Titelverteidigerin Anja Pärson entthront und mit der ersten österreichischen Goldmedaille der alpinen Weltmeisterschaften in Are die dominierende Ski-Nation erlöst. Kathrin Hölzl verpasste nur knapp die erste deutsche Medaille.

Das Terrornetzwerk al Qaida hat sich zu den Anschlägen mit mindestens sechs Toten in der algerischen Unruhe-Region Kabylei bekannt. Das geht aus einer im Internet veröffentlichten Botschaft hervor, die vom Al-Qaida-Arm im Maghreb unterzeichnet wurde.

Der Volkswagen-Konzern gerät immer stärker unter die Kontrolle des Hauptaktionärs Porsche. Ferdinand Piëch verbleibt trotz Widerstandes aus Niedersachsen an der Spitze des VW-Aufsichtsrates.

Das Schicksal der im Irak entführten Deutschen ist weiter unklar. Während das Auswärtige Amt sich bedeckt hielt, berichteten Medien über eine Kontaktaufnahme der Geiselnehmer mit der Familie der Opfer in Berlin.

Bernd Schuster, erfolgreicher Coach beim spanischen Erstliga-Verein FC Getafe, liebäugelt mit dem Traineramt beim FC Bayern München. Franz Beckenbauer hatte Schuster zuvor ins Spiel gebracht.

Israel hat ein umstrittenes Bauprojekt am Fuße des Jerusalemer Tempelberges nach heftigen Protesten islamischer Staaten aufgegeben. In Damaskus demonstrierten mehrere Hunderttausend Syrer gegen die israelischen Bauarbeiten.

Das VW-Gesetz ist wahrscheinlich nicht zu halten. Der Bund und das Land Niedersachsen müssen ihre Sonderrechte beim Volkswagen-Konzern voraussichtlich aufgeben.

Keine Tumulte, keine Pöbeleien, keine ausgesperrte Presse - in Hamburger ist wieder Vernunft eingekehrt. Nach dem Ende der Mitgliederversammlung ist eines klar: Die Verträge von Hoffmann und Beiersdorfer gelten nur für die erste Liga.

Im Irak werden täglich bis zu 60 Menschen verschleppt; die meisten von ihnen, um Lösegeld zu erpressen. Angeblich wird so sogar die Taliban in Afghanistan mit Geld versorgt.

Im Kampf gegen internationalen Terrorismus und organisierte Kriminalität setzen Bundeskriminalamt und Polizei weiterhin auf heimliche Online- Durchsuchungen von Computern verdächtiger Personen.

Henry Maske wirkt eineinhalb Monate vor seinem Kampf gegen Virgil Hill fit. Einen Reinfall, wie ihn sein Axel Schulz erlebte, will der 43-Jährige auf jeden Fall vermeiden.

In Peking spricht man von einem Durchbruch: Nordkorea will wieder internationale Kontrollen seines Atomprogramms zulassen. Dafür haben auch die USA viel auf den Tisch gelegt. Ob die Vereinbarung wirklich etwas wert ist, bleibt offen.

Die Gasag will für Privatkunden ab April 30 Cent pro Kilowattstunde weniger berechnen. Für eine Durchschnittsfamilie bedeutet das ein jährliches Ersparnis von etwa 60 Euro.

Wegen Heroinhandels müssen sich zwei Männer und eine Frau vor dem Berliner Landgericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, den Schmuggel von 2,5 Kilogramm Heroin entweder durchgeführt oder organisiert zu haben.

Doris Schröder-Köpf hat sich endgültig gegen den "Stern" durchgesetzt. Das Magazin muss die Behauptung zurückziehen, sie habe ihren Mann - den Ex-Kanzler Gerhard Schröder - auf die Idee für die Vertrauensfrage gebracht.