zum Hauptinhalt

Zimmer und Foyers des Luxus-Hotels sind noch im Bau, das Management ist aber schon komplett da. Der Fahrplan steht: Das „Ritz-Carlton“ am Potsdamer Platz öffnet im Dezember

Der Mann wollte in den 5. Stock. Er war betrunken und hatte die Wohnungsschlüssel verloren. Da kletterte er außen hoch

Von Tanja Buntrock

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies staunt über die philosophische Erhöhung der Currywurst Die Currywurst an sich ist einfach. Entweder schmeckt sie uns – oder eben nicht.

Vor 25 Jahren speiste der Senat die Geiseln von Mogadischu mit einer Ausrede ab BERLINER CHRONIK „Erstaunt, um nicht zu sagen böse“ reagierte ein Berliner, dessen Frau und Sohn zu den MogadischuGeiseln gehörten, auf die Äußerung von Sozialsenator Sund, dem Senat seien zunächst die Namen der Betroffenen aus der Lufthansamaschine „Landshut“ nicht bekannt gewesen, und er habe sie deshalb auch nicht auf mögliche Entschädigungsansprüche hinweisen können. Der Familienvater belegt, daß der Regierende Bürgermeister seiner Frau bereits am 19.

Die Gesundheitssenatorin Heidi Knake- Werner schlägt Alarm: Tausende Klinikaufenthalte und Todesfälle seien vermeidbar, wenn die Berliner deutlich weniger legale Drogen wie Alkohol und Nikotin konsumierten. Nach dem jetzt von der Gesundheitsverwaltung vorgelegten Gesundheitsbericht starben im Jahr 2000 rund 1300 Menschen einen vermeidbaren Tod durch eine alkoholbedingte Leberzirrhose oder einen tabakbedingten Lungenkrebs.

Von Ingo Bach

Mit einem Autokorso zum Spandauer Rathaus und zum Schöneberger Amtssitz des Wirtschaftssenators haben gestern Nachmittag rund 60 Mitarbeiter der KBA Berlin GmbH gegen die Schließung ihres Werkes protestiert. Staatssekretärin Susanne Ahlers und Bezirksbürgermeister Konrad Birkholz sicherten ihre Unterstützung bei den Bemühungen um den Erhalt der insgesamt 114 Arbeitsplätze zu.