zum Hauptinhalt
Am Rande der Wahnsinn. Lucien Favre trieb seine neue Mannschaft gegen den FC Schalke 90 Minuten lang an. Foto: firo Sportphoto

Unter dem neuen Trainer Lucien Favre gewinnen die Gladbacher ihr erstes Heimspiel – 2:1 gegen Schalke

Von Sven Goldmann

Bestimmt gibt’s ein paar Fans, die auf diesen Gedanken noch gar nicht gekommen sind: Eine Ski-WM im eigenen Land? Da kann man ja nur verlieren.

Von Frank Bachner

MOTORSPORT Teams fordern Bahrain-Entscheidung Die Entscheidung über die Austragung des Formel-1-Rennens im krisengeschüttelten Bahrain überlässt Chefvermarkter Bernie Ecclestone dem Kronprinzen des Königreichs, Scheich Salman bin Hamad al-Chalifa. Eine Verlegung des WM-Auftakts am 13.

Ungeschickt eingefädelt. Nach Platz 22 im ersten Lauf scheidet Felix Neureuther im zweiten Durchgang des WM-Slaloms durch einen Fahrfehler aus. Foto: Reuters

Felix Neureuther enttäuscht die riesigen Erwartungen beim Slalom der Ski-WM – und scheidet aus

Von Frank Bachner
Blickrichtung abwärts. Bremens Kapitän Torsten Frings hat nicht mehr die Dynamik früherer Tage. Foto: dapd

Bei Werder Bremen rächt es sich nun, dass der Klub im Winter nicht personell nachgelegt hat

Von Frank Heike

Guido Westerwelle holt zwei deutsche Journalisten aus dem Iran nach Hause – und muss dafür mit Ahmadinedschad aufs Foto. Der wahlkämpfende Außenminister steht damit ein bisschen wie ein Held da.

Von Antje Sirleschtov
Arm aber sexy reicht wohl nicht: Kann Klaus Wowereit (hier bei einer Aktion der Berliner Tafel) vom Rückenwind aus Hamburg profitieren?

"Rückenwind nicht nur für die Berliner SPD", Klaus Wowereit hängt das Ergebnis der Hamburg-Wahl hoch. Aber Hamburg ist ein Anti-Berlin - und Wowereit ein Anti-Scholz.

Von Johannes Schneider
Gewonnen! Der iranische Regisseur Asghar Farhadi (zweiter von links) und sein Schauspielerteam sind die Berlinale-Sieger. Im Juni kommt er für ein Jahr nach Berlin. Foto: dpa

Glückliche Mienen danken es Kosslick: Beim Preisträger-Dinner der Berlinale im Borchardt feiert das Team des iranischen Siegerfilms ausgelassen.

Von Elisabeth Binder
Ass im Ärmel. Privatdetektiv Finn (Hinnerk Schönemann) erlebt selten Triumphe, aber beim Kartenspiel räumt er ab. Foto: ZDF

Hinnerk Schönemann spielt den Ermittler Finn, der in Aschberg einen Verbrecher finden soll. Doch der kleine Ort stellt sich als „mörderisches Wespennest“ heraus.

Von Thilo Wydra
Foto: dpa

Sabine Christiansen kehrt zurück auf den Bildschirm. Auf n-tv porträtiert sie Manager und ihre Märkte. Warum die ehemalige ARD-Talkerin dabei um Schreibtische einen großen Bogen machen will.

Störche kehren immer früher nach Deutschland zurückPetershagen - Die Störche kehren immer früher aus ihren Winterquartieren nach Deutschland zurück. In Ostwestfalen seien in der vergangenen Woche die ersten Vögel gesichtet worden, sagte Diplombiologe Lothar Meckling in Minden der Deutschen Presseagentur (dpa).

NameAnnett Kleinschmidt Beruf Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Allgemeinchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring Alltag Ärzte sind überall im Einsatz – besonders Annett Kleinschmidt. In Berlin behandelt sie Verbrennungsspätfolgen, rekonstruiert Brüste, die von Geburt an oder nach einer Tumoroperation deformiert sind, legt abstehende Kinderohren wieder an oder korrigiert schief gewachsene Nasen.

Kühner Geist: Hugo-Ball-Preis an Schriftsteller Andreas Maier Der Frankfurter Schriftsteller Andreas Maier ist mit dem alle drei Jahre verliehenen Hugo-Ball-Preis 2011 der Stadt Pirmasens ausgezeichnet worden. Der 43-Jährige nahm die mit 10 000 Euro verbundene Ehrung am Sonntag entgegen.

Ein bisschen Lächeln kann jeder: Olaf Scholz hinter Blumen.

Die Prognosen sehen Olaf Scholz und seine SPD vor einer absoluten Mehrheit in Hamburg. Unmittelbar nach der Wahl gibt sich der große Sieger aber nüchtern und bescheiden. Ein Vor-Ort-Bericht.

Von Armin Lehmann

Berlins Basketballer besiegen Bayreuth 94:79. Neuzugang Taylor Rochestie macht dabei eine überaus gute Figur.

Von Lars Spannagel