zum Hauptinhalt

Der Kommandeur der serbischen Truppen, die bei der Belagerung von Sarajevo zwischen 1992 und 1994 Tausende von Zivilisten getötet haben, hat am Mittwoch jede Schuld an Kriegsverbrechen bestritten. Vor dem UN-Tribunal in Den Haag bekannte sich General Stanislav Galic zur Anklage der Kriegsverbrechen und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bosnienkonflikt "nicht schuldig".

Kathryn Strauss kann von ihrem Büro aus das letzte große Spektakel des Jahrhunderts überblicken, das auf New York zurollt: Die Millenniumsfeier am Times Square mit dem "Ball Drop", wo ein zwei Meter großer Aluminiumball, bestückt mit 180 Halogenleuchten, 144 Stroboskoplampen, einer 10 000-Watt-Xenon-Leuchte und 12 000 Kristallen eine Minute vor Mitternacht an einer Stange vom Dach des Hauses One Times Square herabgleitet. Die junge Frau mit dem rotblonden Pferdeschwanz sitzt im 23.

Helmut Kohl, beschuldigt der Untreue zu Lasten der CDU - welch ein Verdacht! Seit er seinen "Fehler" in der Spendenaffäre eingestand, versucht Kohl, diesen Verdacht von sich abzuwälzen.

Von Robert Birnbaum

Die Europäische Union (EU) erwägt, wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für die DDR-Staatssicherheit die diplomatische Immunität eines dänischen Mitarbeiters aufzuheben. Die dänischen Behörden hätten ernste Anschuldigungen erhoben, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel.

Österreichs Bundespräsident Thomas Klestil hat am Mittwoch die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) und die Volkspartei (ÖVP) ermahnt, die Verhandlungen zur Regierungsbildung intensiv und in ehrlicher Absicht zu führen. Nach einem Treffen mit dem SPÖ-Vorsitzenden Viktor Klima und ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel sagte Klestil, er erwarte bis Mitte Januar Klarheit darüber, ob die beiden Parteien in der Lage seien, eine Regierung zu bilden.

Die Schweiz hat von der Regierung in Moskau die Abberufung eines russischen Diplomaten verlangt, der als Spion aufgeflogen ist. Wie das Bundesamt für Polizeiwesen am Mittwoch mitteilte, hat der Funktionär der russischen Botschaft in Bern die Schweiz bereits verlassen.

Die von Giftkampfstoffen verseuchte ehemalige Heeresmunitionsanstalt Löcknitz in Vorpommern soll saniert und dauerhaft gesichert werden. Ein 1994 eingeleitetes Forschungsprojekt zur Sanierung des kontaminierten Produktionsstandortes für chemische und konventionelle Waffen wurde jetzt abgeschlossen, wie das Schweriner Umweltministerium mitteilte.

Die Koalitionskrise in Israel ist erwartungsgemäß mit der Hilfe von Millionensummen beigelegt worden, die Institutionen der widerspenstigen Schas-Partei und den von ihr geleiteten Ministerien überwiesen werden. Ministerpräsident Ehud Barak hat damit eine breite parlamentarische Mehrheit für die Verabschiedung des Budgets 2000 zusammen, obwohl nun die arabischen Parteien mit massiven Forderungen drohen.

Von Charles A. Landsmann

Der CDU-Politiker Alfred Dregger unterstützt nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" ein Gnadengesuch für den in Italien zu lebenslanger Haft verurteilten früheren SS-Mann Erich Priebke. Der frühere Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion habe im September einen Brief an den italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi geschrieben.

Nun strahlen die alten Außenmauern des Rheinsberger Schlosstheaters wieder ockergelb über den See. Mehr als fünfzig Jahre erinnerten nur ausgebrannte Ruinen an den einstigen Musenhof von Kronprinz Friedrich und seinem Bruder Heinrich.

Von Uwe Friedrich

"Seine Karriere verschwindet - unglücklicherweise - in einer Sackgasse", stand schon vor bald zehn Jahren in einem "Dictionnaire du Cinéma" zu lesen. Und auch der Grund, einer der Gründe für das "Verschwinden" der Karriere, wird angedeutet, wenn es, unnachahmlich französisch, heißt: "Il connut la prison.

Von Peter W. Jansen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat dafür plädiert, die zum Jahresende auslaufende gesetzliche Kronzeugenregelung zu verlängern. Bei der Bekämpfung der ausufernden organisierten Kriminalität dürfe auf kein Instrument verzichtet werden, unterstrich der GdP-Vizevorsitzende Konrad Freiberg.

Schmeißfliegenmaden, die sich von frischem Leichengewebe nähren, dazu auf Haut und Haar spezialisierte Speck- und Teppichkäfer - es ist eine harte Kost, die der Kriminalbiologe Mark Benecke seinen Lesern in dem neuerschienenen Bändchen "Kriminalbiologie" (Verlag Domino BLT 1999, 12,90 DM, ISBN 3-404-93025-8) zumutet. Und er weiß: "Die meisten Menschen vermeiden es tunlichst, die von den Tieren bewirkte Rückführung biologischer Substanzen in den Kreislauf der Natur mitanzusehen.

Für Projekte zum Schutz der Ozonschicht stellt das Entwicklungsministerium 90 Millionen Mark für die Jahre 2000 bis 2002 Jahre zur Verfügung. Die Mittel seien dem Fonds des Montrealer Protokolls zugesagt, in dem sich Industrie- und Entwicklungsländer auf den Ausstieg aus der Verwendung ozonschädigender Substanzen verständigt haben.

Nur die Tierschützer halten auch in den letzten Tagen des Jahres 1999 durch. Die einzige für den 30.

Von Jörn Hasselmann

Vodafones aufsehenerregender Übernahmeversuch wird auch noch im nächsten Jahr aktuell bleibenDaniel Rhee-Piening Die Fusion, die die Deutschen in diesem Jahr am meisten bewegte war sicherlich die versuchte feindliche Übernahme von Mannesmann durch die britische Vodafone-Airtouch. Sie wird auch im kommenden Jahr noch ausführlihen Diskussionstoff bieten.

Bereits um 6 Uhr früh am Neujahrsmorgen startet die BSR mit der Beseitigung des Mülls von der zentralen Silvesterparty mit mehr als einer Million erwarteten Gästen zwischen Siegessäule und Rotem Rathaus. Schließlich soll der Neujahrslauf, der um 12 Uhr am Brandenburger Tor startet, auf einer müllfreien Strecke vonstatten gehen.

Manchmal hat man das Gefühl, bei bestimmten französischen Filmen an einem grossen Familientreffen teilzuhaben. Haben wir die Schauspielerin Sandrine Kiberlain nicht erst vor kurzem in einer Rolle, gesehen, die nicht gerade identisch war, aber doch ähnlich genug, um sie in der Erinnerung verschmelzen zu lassen?

Von Silvia Hallensleben

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will wegen des Rosts an den Castor-Behältern im Brennelement- Zwischenlager Ahaus dem Betreiber zusätzliche Auflagen machen. Er solle verpflichtet werden, die Behälter künftig regelmäßig visuell zu inspizieren, sagte Karl Amannsberger, der Leiter des BfS-Präsidialbereichs, am Mittwoch in Hannover.

Die Ermittler stehen nun mit leeren Händen da - Kronzeuge offenbar nicht glaubwürdigukn Rund zehn Jahre nach der Ermordung des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, durch die Rote Armee Fraktion (RAF) gibt es keine konkrete Spur zu den Tätern. Die Aussage des umstrittenen Kronzeugen Siegfried Nonne, der 1992 Andrea Klump und Christoph Seidler schwer belastete, wird vom Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) offensichtlich nicht für glaubwürdig gehalten.

Der Transfer rief kurz vor Weihnachten die Justiz auf den Plan: Einen Tag, nachdem Atletico Madrid einen 20-jährigen Stürmer namens Jose Mari für umgerechnet etwa 40 Millionen Mark an den AC Milan verkauft hatte, setzte in Madrid ein Richter den gesamten Atletico-Vorstand ab und einen "Aufseher" an die Spitze des Klubs, der längst eine AG ist. Damit soll verhindert werden, dass der seit über einem Jahr unter dringendem Betrugs-, Untreue- und Fälschungsverdacht stehende Atletico-Präsident und -Hauptaktionär Jesus Gil y Yil das viele Geld aus Mailand widerrechtlich in seine Privatkasse lenkt.

Untreue ist ein häufig angeklagtes Delikt vor allem im Rahmen der Wirtschaftskriminalität. Paragraf 266 des Strafgesetzbuches stellt die Verletzung der Pflicht zur Betreuung fremder Vermögensinteressen unter Strafe.