zum Hauptinhalt
Der britische Kriegsfotograf Tim Hetherington.

Fernsehbilder zeigen es immer wieder: Berichterstatter aus dem umkämpften Libyen kommen Schusswechseln und Raketeneinschlägen oft gefährlich nah - und laufen Gefahr, in die Gewalt des Regimes zu gelangen. Jetzt kamen zwei Reporter ums Leben.

Parteichef Rösler will seinen Start ins Amt nicht mit einer Affäre belasten.

Silvana Koch-Mehrin scheint immer weniger Unterstützung in ihrer Partei zu finden. Sie könnte ihren Doktor verlieren, meint ein Plagiatsexperte. Bis Ende Mai will die Uni Heidelberg über den Titel entscheiden.

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Antje Sirleschtov

Die japanische Regierung will ehemalige Bewohner am Betreten der strahlenbelasteten Sperrzone um die Atomruine in Fukushima hindern. Man erwäge, ein rechtlich bindendes Zutrittsverbot zu erlassen, erklärte Regierungssprecher Yukio Edano.

Von Juliane Schäuble
Barack Obama und Mark Zuckerberg.

Als "Masseninterview" wurde es angekündigt: US-Präsident Obama wollte sich den Fragen von Facebook-Nutzern stellen. Am Ende der 70-minütigen Veranstaltung mit Stichwortgeber Mark Zuckerberg stand eine größtenteils enttäuschte Internetgemeinde.

Von Sven Malzahn