zum Hauptinhalt

Mit einem Hubschrauberangriff auf die Residenz von Laurent Gbagbo haben UN und französische Truppen erneut in den Machtkonflikt in der westafrikanischen Elfenbeinküste eingegriffen. Doch der abgewählte Präsident gibt sich noch lange nicht geschlagen.

Ägyptens gestürzter Ex-Präsident Hosni Mubarak zum ersten Mal seit seinem Sturz im Februar wieder zu Wort gemeldet. Im arabischen Sender El Arabija sagte er, er uns seine Familie seien Opfer „ungerechter Kampagnen und falscher Behauptungen“.

Tel Aviv - Nach dem blutigsten Wochenende seit Ende des Gazakrieges 2009 haben sich Israel und die im Gazastreifen regierende Hamas zur Waffenruhe bereit erklärt. Doch beide machen sie davon abhängig, dass die jeweils andere Seite das Feuer einstellt.

Roland Jahn ist neuer Chef der Stasi-Akten-Behörde. Mit dem Tagesspiegel spricht er über das Schweigen der Mitläufer und Nöte der Opfer. Der Ex-Widerstandskämpfer erklärt auch, warum er seine Hoffnung auf die Jugend setzt.

Julia Albrecht und Corinna Ponto beschreiben, was der Ponto-Mord der RAF bei ihnen angerichtet hat

Von Frank Bachner