zum Hauptinhalt
Kein Millimeter Platz ist mehr frei in diesem historischen Augenblick.

Hurrija heißt Freiheit auf Arabisch. Die Ägypter haben sie sich genommen und feierten diesen Moment eine ganze Nacht lang. Und während tags darauf ein Hauch von Normalität einkehrt, greifen die Flammen des Aufstands auf die nächsten Länder über.

Von Martin Gehlen
Ein Traum, den viele Italiener teilen.

Silvio Berlusconi bringt immer mehr gesellschaftliche Schichten gegen sich auf. Am Sonntag sind in rund 100 italienischen Städten Massenproteste von Frauen gegen den Regierungschef geplant. Sie wollen gegen das von der Politik und den Medien vermittelte Frauenbild demonstrieren.

Von Paul Kreiner

Deutsche Reeder wünschen sich fest stationierte Sicherheitskräfte in den Piratenregionen

Von Eckhard Stengel
Demonstranten und Polizei stehen sich in Algier gegenüber.

Nach dem Sturz von Mubarak in Ägypten richten sich die Blicke auf den Rest der arabischen Welt. In Algerien versuchten am Samstag trotz Demonstrationsverbots tausende Menschen zu Protestmärschen zu starten. Oppositionelle hoffen auf einen Domino-Effekt.

Eine Nacht lang haben die Ägypter durchgefeiert. Nach dem Rückzug von Präsident Mubarak müssen sie nun den Neuanfang wagen. Neue Köpfe sind gefragt.

Von Martin Gehlen