zum Hauptinhalt
292661_0_c9eb955f.jpg

Vor fast genau zehn Jahren war Mamadou Tandja das Gesicht einer neuen Demokratie. Nur Monate nach einem Militärputsch im westafrikanischen Niger führte er das Land 1999 in eine Phase der Demokratie und wurde dafür zum Präsidenten gewählt. Nun hat er die Demokratie wieder abgeschafft – passenderweise mit einem Referendum.

Von Dagmar Dehmer

Ein hoher Feiertag der Schiiten im Irak ist am Freitag von blutigen Terroranschlägen mit Dutzenden Toten überschattet worden. Während die Wallfahrt hunderttausender Gläubiger zu ihrem heiligen Schrein in Kerbela, 100 Kilometer südlich von Bagdad, ohne größere Zwischenfälle verlief, richtete sich der Terror der Extremisten gegen andere schiitische Ziele im Land.

Partei kann nicht von Steinmeiers Wahlkampfoffensive profitieren. Die SPD kommt aus ihrem Umfrage-Dauertief nicht heraus – im Gegenteil. Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf nur noch 23 Prozent.

In Faßberg will Jürgen Rieger ein Hotel kaufen und ein Zentrum für die rechte Szene daraus machen. Der rechtsextreme Rechtsanwalt gilt als ein umtriebiger Spekulant.

Von Hauke Friederichs
Mehsud

Der Führer der pakistanischen Taliban ist offenbar tot. Nach Angaben der radikalen Islamisten ist Baitullah Mehsud bei einem US-Angriff nahe der afghanischen Grenze umgekommen. Die pakistanische Regierung machte Mehsud unter anderem für den Mord an Ex-Premierministerin Benazir Bhutto verantwortlich.

292408_0_54cf79b8.jpg

In der Ukraine wurde 2004 auf den prowestlichen Oppositionsführer und heutigen Präsidenten Viktor Juschtschenko ein Dioxinanschlag verübt. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

Ein 19-jähriger Schüler dreht einen Film – jetzt hat er Schulden und Feinde. Sein Stamm hat sich von ihm distanziert - doch gleichzeitig ist die Region stolz auf ihn.

Von Martin Gerner

Mehrere Bundestagsabgeordnete haben ihre Mitwirkung in Vereinen verheimlicht, die der Rüstungslobby nahe stehen. Die fünf Abgeordneten von SPD und FDP werden nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa zum Teil seit Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) und dem Förderkreis Deutsches Heer (FKH) als Präsidiumsmitglieder geführt.