zum Hauptinhalt

Von Antje Sirleschtov Stolpe sagte dem Tagesspiegel, Stoiber sei ein „Heuchler“, weil vor allem die Arbeitsämter in Bayern junge ostdeutsche Facharbeiter „gezielt abwerben“ würden. Der Ex-Ministerpräsident aus Potsdam kündigte Lohn-Zuschussprogramme speziell für den Osten an.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn Minister oder andere ranghohe Politiker die Journalisten zu Hintergrundgesprächen einladen, liegt nicht selten Krach in der Luft. Da könnte das Parlament einen Gesetzentwurf aus diesem oder jenem Grunde nicht billigen.

Von Sven Lemkemeyer Legal, halb legal, illegal? Von einem Skandal wagt niemand zu sprechen, doch die Lobby-Affäre rund um den Frankfurter PR-Berater Moritz Hunzinger schlägt weiter Wellen.

Von Klaus Bachmann, Den Haag, und Thomas Migge, Rom Das Grab des ermordeten niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn in Rotterdam ist in den vergangenen Wochen zu einer säkularen Pilgerstätte geworden: Über 120 000 Menschen besuchten das Grab, jeden Tag kamen um die 250 dazu. Nur die Bibel sei im Parlament noch öfter zitiert worden als die Bücher Fortuyns, sagte kürzlich der Parteichef der Liste Fortuyn, Mat Herben.