zum Hauptinhalt

Von Malte Lehming, Washington Die Show fällt aus. Der Prozess gegen den „amerikanischen Taliban“ John Walker Lindh ist beendet, bevor das Hauptverfahren begonnen hat.

Von Daniel Boese Solarien scheinen gefährliche Orte zu sein: Experten warnen vor Hautschäden, die Deutsche Krebshilfe gibt sogar eine Anleitung zur „Selbstverteidigung für Solariengänger“ heraus. Doch viele Sonnenanbeter sehen das Bad unter der künstlichen Sonne nicht als Laster, sondern träumen weiter von einer „gesunden Bräune“.

Von Rainer Woratschka Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung vergibt schon mal Vorschusslorbeeren. Marion Caspers-Merk attestiert Antonio Maria Costa „neuen Schwung“ im Kampf gegen den internationalen Drogenanbau und -handel, sieht vielversprechende Ansätze und die Bereitschaft zu engerer Zusammenarbeit.

Von Martin Gehlen Während der Papst die amerikanischen Bischöfe zum Rapport nach Rom bestellte, war sich der Vorsitzende der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, ganz sicher: Die Diözesen seien mit dem Problem Kindesmissbrauch durch Priester „bislang klug und sorgfältig umgegangen", erklärte er. Den Schuh der Amerikaner brauche man sich hierzulande nicht anzuziehen.

Von Matthias Meisner Die Botschaft steckte im letzten Absatz. Auf fast einer Zeitungsseite im „Neuen Deutschland“ machte sich Ellen Brombacher, eine der Wortführerinnen der Kommunistischen Plattform in der PDS, Gedanken zur Oppositionsrolle ihrer Partei.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Kürzlich, am Rande eines Berliner Fraktions-Sommerfestes, ist eine der Grundfragen der Gegenwart zumindest vorläufig gelöst worden. Es geht um das alte Rätsel, warum die Französische Revolution „siebzehnhundert…“, die Industrielle „achtzehnhundert…“ und die Russische „neunzehnhundert…“ stattfanden, wir aber heute „zweitausendzwei“ sagen statt „zwanzighundertzwei“.

Wiesbaden (HB). Von den 214 neuen Planstellen aus dem Anti-Terror-Paket, mit denen das Bundeskriminalamt den Kampf gegen islamistischen Terror forcieren sollte, ist seit der Bewilligung im Frühjahr noch keine einzige besetzt.

Ins Rollen kam die Lawine in Boston: Im Januar wurde dem Priester John Geoghan vorgeworfen, über hundert Jugendliche sexuell belästigt zu haben. Der Kardinal von Boston, Bernhard Law, hatte den Täter über Jahre immer wieder versetzt und damit vor Strafverfolgung geschützt.

Von Barbara Junge Viel Hoffnung auf einen Erfolg des NPD- Verbotsverfahrens haben die Innenminister nicht mehr. Trotzdem richtet Berlins Innensenator Ehrhart Körting ganz offen einen Appell an das Bundesverfassungsgericht.