zum Hauptinhalt
staatsoper

Jetzt ist es amtlich: Berlin braucht nur eine Spitzenoper. Die Opernstiftung jedenfalls ist ihrer Hauptfunktion, ein schützendes Dach über alle drei Häuser zu spannen, gründlich beraubt.

Robert Munzinger schrieb das Stück Mephisto in Kreuzberg und führt auch Regie bei der ersten Inszenierung des Impro-Theaters Die Gorillas, die nicht jeden Abend neu entsteht. Gespeist von eigenen Erfahrungen als Off-Theater ist die Komödie auch: Es geht um eine Freie Gruppe, die sich dem Teufel verkauft, der wiederum eine Wette mit Gott zu laufen hat.

Die neuen Gemälde von Pablo Alonso tragen so schöne Namen wie „Fernmeldegeheimnis“ oder „Gewinnrealisierungstatbestand“. Den großformatigen Arbeiten des Spaniers gelingt der Spagat zwischen Action- Painting und chinesischer Landschaftsmalerei.

Im Kino: Dito Tsintsadzes „Mann von der Botschaft“

Von Jan Schulz-Ojala

Fans von Bob dem Baumeister wissen, dass der hilfsbereite Handwerker jeden noch so kniffligen Auftrag annimmt und ihn stets bewältigt. Für die Liveshow hat sich das Super RTL-Vorschulprogramm „Toggolino“ eine ganz spezielle Aufgabe ausgedacht: Bob soll seine Heimatstadt Bobhausen für ein großes Stadtfest herrichten.

Mit 13 war der russische Pianist Evgeny Kissin schon aus dem Wunderkindalter herausgewachsen und hatte mehr zu bieten als zirkushafte Fingerfertigkeiten. Einfühlsam und virtuos interpretiert er heute unter der Leitung des Dirigenten Charles Dutoit zusammen mit dem Deutschen Symphonie Orchester u.

In seiner Laudatio zum 125-jährigen Jubiläum des Philharmonischen Chores Berlin wies Klaus Wowereit auf einen „Projektfonds für kulturelle Bildung“ hin, der ab 2008 die Kooperation zwischen Schulen und Kulturschaffenden fördern soll. Darf sich der Philharmonische Chor, der demnächst die Kooperation mit hauptstädtischen Grundschulen in Form eines Patenschaftsprogramms starten will, da wirklich gemeint fühlen?