zum Hauptinhalt
Kant-Kino in Berlin-Charlottenburg

Der denkmalgeschützte Hauptsaal des Kant-Kinos in Charlottenburg wurde umgebaut. Eine dreiviertel Million hat das gekostet.

Von Andreas Conrad
Das Berliner Staatsballett und die Deutsche Oper bieten im November samstags kostenlose Tanzkurse an, um mit Tango, Swing und Salsa den sinkenden Temperaturen zu trotzen.

Angesichts hoher Gaspreise reden Viele übers Energiesparen. Das Staatsballett und die Deutsche Oper haben da eine Idee und bieten kostenlose Kurse zum Warmtanzen an.

Stundenlang war am Montag die Straße für die Unfallaufnahme gesperrt.

Am Sonntag findet an der Bundesallee eine Mahnwache statt. Durch einen Medienbericht wurde bekannt, dass die Ermittler Video-Aufnahmen aus einem Tesla-Auto haben.

Von Jörn Hasselmann
Wer weiß denn sowas? Vielleicht das litauische Nationalteam.

Einmal im Jahr treffen sich die besten Quizspieler der Welt zum Wettkampf. In Friedrichshain treten am Wochenende Teams von Australien bis Liberia gegeneinander an.

Von Alexander Kloß
Klima-Aktivisten auf der A100.

Scholz hat die Aktionen der Klimaaktivisten kritisiert. CSU-Chef Dobrindt will härtere Strafen, andere fordern, ihnen weniger Raum zu geben.

PRODUKTION - 03.11.2022, Perleberg: Geschäftsführer Patrick Lange (l-r), Koch Florian Ranneberg und Service-Mitarbeiter Maximilian Hagenow stehen in einem Speiseraum des Hotel-Restaurants «Hubertus» in Perleberg (Prignitz). Die Familie Lange hat den zuvor leerstehenden Betrieb im Frühjahr dieses Jahres übernommen und neu eröffnet - der aktuellen Krisen zum Trotz. (zu dpa «Der Krisen zum Trotz: Brandenburger wagen den Sprung ins Gastgewerbe») Foto: Oliver Gierens/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Corona, steigende Lebensmittelpreise und Stromkosten: Für Gastronomen sind die Zeiten hart. Dennoch wagen auch in Brandenburg viele den Sprung in die Selbstständigkeit.

Von Oliver Gierens, dpa
Die Parade an der Siegessäule Christopher Street Day 2018 in Berlin CSD, CSD Berlin, Schwulenparade, Lesbenparade, Parade, Veranstaltung, Umzug, Demonstration, Event, Veranstaltung, Schwule, Lesben, homosexuell, queer, vom Kurfürstendamm bis zum Brandenburger Tor Berlin, 28.7.2018 koe- *** The parade at the Victory Column Christopher Street Day 2018 in Berlin CSD CSD Berlin Gay Parade Lesbian Parade Parade Event Moving Demonstration Event Event Gay Lesbians gay queer from the Kurfürstendamm to the Brandenburg Gate Berlin 28 7 2018 koe

Das Beratungszentrum wurde am Montag mit Eiern beworfen. In der Mitteilung des Verbands hieß es, sie ließen sich nicht einschüchtern und würden ihre Arbeit fortsetzen.

ARCHIV - 23.02.2021, Brandenburg, Potsdam: Michael Stübgen (CDU), Brandenburgs Minister des Innern und für Kommunales, spricht während einer Pressekonferenz. (zu dpa: «Stübgen: Derzeit keine Unterwanderung von Demos durch rechte Gruppen») Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Extremisten schafften es nicht, Proteste gegen die Folgen des Kriegs in der Ukraine und steigende Energiepreise für sich zu „kapern“, sagte der CDU-Politiker.

Am Samstag haben bei zwei Demonstrationen Menschen ihre Solidarität mit den Protestierenden in Iran zum Ausdruck gebracht. Es kamen weniger Teilnehmende als angekündigt.

Von Lisa Genzken
Noch gehört die Friedrichstraße Fußgängern und Radfahrern. Das könnte sich bald ändern.

Der Streit um die Sperrung der Einkaufsstraße für den Autoverkehr geht weiter. Eine weitreichende Entscheidung fällt spätestens am Dienstag.

Von Robert Kiesel
Bislang ist der Neubau der Zentralen Landesbibliothek am Kreuzberger Blücherplatz geplant.

CDU und Grüne wollen die von der Bauverwaltung geplante Abkehr vom Senatsbeschluss nicht hinnehmen. Sie befürworten den Standort am Kreuzberger Blücherplatz.

Von Robert Kiesel
Mark Ibold von der US-Rockband Pavement spielt im Juni 2022 in Portugal.

Spazierengehen an Orten der Musikgeschichte, im Livekonzert eine Band der 90er erleben – und im Theater leben lernen, ohne zu verstehen. Die besten Tipps.

Von Thomas Wochnik
Sanierte, neue und alte Häuser, Fassaden zeigen die Kontraste und ungleiche Verhältnisse bei Häusern in der Nachbarschaft.

In Inseraten sind Immobilien teuer. Wer verhandelt, bekommt sie in der aktuellen Krise günstiger, sagt Finanzierungsexpertin Sandra Lieder vom Online-Finanzierer Dr. Klein.

Von Ralf Schönball
Stolpersteine putzen in Berlin.

Verbände rufen zum Gedenken an die Pogromnacht vor 84 Jahren wieder dazu auf, Stolpersteine zu reinigen. Einen ersten „Putzspaziergang“ gibt es am Samstag in Berlin.

Geldscheine auf Heizung. (Symbolfoto)

CDU-Fraktionschef Kai Wegner hat den Nachtragshaushalt kritisiert. Es gebe zu wenig Hilfen für den Mittelstand in Berlin und unklare Empfängergruppen, sagte er.

Ludgera Selting (l-r), Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes, Robert Wolfgang Seegmüller, Vizepräsident, Ahmet Kurt Alagün, Richter und Mitglied des Verfassungsgerichtshofes, und Margarete Gräfin von Galen, Rechtsanwältin und Mitglied des Verfassungsgerichtshofes, stehen in einem Hörsaal der Freien Universität Berlin in Dahlem.

Dem Tagesspiegel liegt ein Schreiben der Berliner Innenverwaltung vor, das die Argumentation des Verfassungsgerichtes auseinandernimmt. Deshalb solle das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Von Julius Betschka

Endlich mal wieder in ein warmes Schwimmbad? Oder lieber einen Brachiosaurus in Lebensgröße bestaunen? Mit diesen Tipps können Familien ihr Wochenende planen.

Von
  • Saara von Alten
  • Anna Pannen
  • Daniela Martens