zum Hauptinhalt
Treptower Park

Der Berliner und sein Baum – ein inniges Verhältnis, das die Behörden in Erklärungsnöte bringt. Kein Wunder, denn der Bestand an Linden, Platanen und Kastanien schrumpft jährlich um 1500 Stück.

Sie fahren mit Motorrädern Rennen auf dem Drahtseil, backen Eierkuchen in luftiger Höhe und verbreiten seit 100 Jahren wohligen Grusel: Die Thüringer Familie Weisheit ist eine der bedeutendsten Hochseil-Akrobatikfamilien Deutschlands. Gestern hatten die Künstler am Walther- Schreiber-Platz ihren 62 Meter hohen, mobilen Artistenmast aufgestellt und zeigten ihre Künste im Rahmen der Akrobatikwoche des Forums Steglitz.

Einen Tag mit Kunst beginnt niemand gern mit leerem Magen. Daher ist das Märchenfrühstück, zu dem das Ethnologische Museum Dahlem heute um 11 Uhr lädt, eine besonders interessante Möglichkeit, den Internationalen Museumstag zu begehen.

icc_2

Der Wirtschaftssenator Harald Wolf gibt dem ICC aus Fernost eine Chance. Der Abriss ist vom Tisch – die Sanierung aber noch nicht beschlossen.

Die Regenschauer der vergangenen Tage haben die gelbgrüne Staubschicht aus Kiefernpollen von den Autos, Straßen und Wegen gewaschen. Am heutigen Sonntagvormittag könnte es noch einmal Sprühregen geben, sagen die Experten von Meteoxpress.

Von Stefan Jacobs

Zwei Unbekannte haben gestern Morgen einen Taxifahrer in Reinickendorf bedroht und auf sein Fahrzeug geschossen. Der 43-Jährige war zuvor einer 25-jährigen Taxifahrerin zu Hilfe geeilt, welche die beiden Männer zuerst gefahren hatte und sich von ihnen bedroht fühlte, wie die Polizei mitteilte.

Im Neuköllner Norden entsteht derzeit ein Bildungspark: Auf dem 50 000 Quadratmeter großen „Campus Rütli“ sollen Kinder bis zur Ausbildung optimal gefördert werden – in der Kita, der Gemeinschaftsschule und dem Jugendzentrum, in Werkstätten und auf Sport- und Freizeitflächen. Damit künftig mehr Kinder im Kiez einen Schulabschluss machen und eine Berufsausbildung beginnen.

440 Flüge am Tag: Die Zahl der Starts und Landungen auf dem Flughafen Tegel hat stark zugenommen. Der Airport ist überfüllt. Jetzt erwägen die Betreiber eine Erweiterung.

Von Klaus Kurpjuweit

Muss der Kinderbauernhof im Görlitzer Park bald wegen mangelndem Tierschutz geschlossen werden? Die Betreiber wollen jetzt länger arbeiten und die Stallzeiten verkürzen. Viele Familien fürchten dennoch um ihre Kiez-Oase.

In 20 Tagen beginnt die Fußball-EM. Noch ist nicht klar, wo die Berliner Fans feiern sollen. Jetzt liegt dem Senat ein Konzept vor: Auf dem Alexanderplatz soll das Fanfest stattfinden. 160.000 BVG-Fahrgäste hätten täglich das Nachsehen. Ein Pro & Contra.

Ich weiß: Da wollen irgendwelche Leute nur das große Geld verdienen. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein paar fußballresistente Fahrgäste fluchen werden, wenn sie etwas mehr Zeit einplanen müssen.

Von Sandra Dassler

Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie hat das Anti-Gewalt-Projekt Maneo zu einem Kussmarathon aufgerufen. Unter dem Motto „protect every kiss“ soll auf die anhaltende Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gegen Schwule aufmerksam gemacht werden.

Boss Hoss erobern die Insel: Ihre erste große Tour durch Großbritannien hat in London begonnen

Von Markus Hesselmann

Der Dalai Lama kommt am Montag nach Berlin. Doch wie viele Menschen zieht es in die Hauptsstadt um ihn zu sehen? 600 Polizisten sichern den Besuch und die Demonstrationen.

Zwei kleine, aber nicht ganz billige Tricks gibt es, um den „Sex“-Faktor einer Party zu erhöhen: Austern und Champagner anbieten, beiden wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Eine passendere Beköstigung hätte es deshalb für die Premierenfeier von „Sex and the City“ nicht geben können.

Das Internationale Congress Centrum (ICC) wird voraussichtlich nicht abgerissen. "Es sieht so aus, als bleibe das ICC stehen", sagte Wirtschaftssenator Harald Wolf am Rande der Eröffnung der größten chinesischen Kulturmesse in der Metropole Shenzhen.

AUSSTELLUNG Im kaiserlichen Treppenhaus des Doms werden zum Jubiläum Urkunden und Abendmahlsgerät aus dem 17. Jahrhundert gezeigt: Sonnabend ab 11 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst, ab 12 Uhr.

Die Mediengruppe Telekommander ist gerade von ihrer China-Tour zurück Heute Abend tritt das Duo in der Kulturbrauerei auf

Von Sebastian Leber

ANBADENErstmals in diesem Jahr öffnen am heutigen Sonnabend folgende öffentliche Bäder: Wilmersdorf, Forckenbeckstraße 14; Neukölln, Columbiadamm 160; Lichterfelde, Hindenburgdamm 9-10; Steglitz, Insulaner, Munsterdamm 80; Mariendorf, Rixdorfer Straße 130; Pankow, Wolfshagener Straße 91-93; Mitte, Monbijou, Oranienburger Straße 78; Marzahn, Platsch, Max-Hermann-Straße 7. WIEDER DA Das Sommerbad Wuhlheide, Treskowallee 211, bittet nach zwei Jahren wieder ins Wasser.