zum Hauptinhalt

Den Sieg über 30 Kilometer beim Swiss Alpine Marathon sicherte sich Anja Carlsohn am vergangenen Samstag. Die 26- jährige Läuferin, die nur allzu gern die Strapazen auf der ursprünglichen Strecke von Marathon nach Athen bei den Olympischen Spielen auf sich genommen hätte, gewann den Lauf über Straßen, Waldwege und Gletscher in 1:58:08 Stunden vor Bernadette Meier Brändle aus Dreien (2:08:04).

Der im Jahr 2003 begonnene Künstleraustausch der Stadt Potsdam mit dem Schweizer Kanton Graubünden wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Die Schweizer reizt an Potsdam besonders das Wechselspiel der Potsdamer Kulturlandschaft mit der Weltstadtmetropole Berlin.

ATLAS Sabine Schicketanz über die Sorgen im Studio Babelsberg Die Ampeln stehen auf Gelb für Studio Babelsberg. Abwarten lautet die Devise, denn noch immer ist unklar, was die neuen Eigentümer mit dem traditionsreichen Filmstandort vorhaben.

Von Sabine Schicketanz

Die Landesentwicklungsgesellschaft galt immer als „Krisenfeuerwehr" des damaligen SPD-Ministerpräsidenten Manfred Stolpe und seiner Regierung: Die LEG ließ neue Wohnungen bauen trotz zunehmender Entspannung auf dem Wohnungsmarkt. Das „Märkische Haus" der LEG, ein Billig-Einfamilienhaus, wurde ein Flop – ebenso die Entwicklung der Militärstadt in Wünsdorf.

Der irische Autor Hugo Hamilton ist in Potsdam „Artist in Residence“

Von Klaus Büstrin

Die Uckermark will die Umsetzung der Hartz-Reformen in eigene Hand nehmen und nicht mit der Eberswalder Agentur für Arbeit kooperieren

Potsdam - Die 18500 brandenburgischen Schulanfänger erhalten erstmals knallrote Schirmmützen mit Reflektoren. Dies sei ein Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit, sagte Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) am Dienstag eine knappe Woche vor Beginn des neuen Schuljahres.

In der Kombinationswertung – bestehend aus Trickski, Slalom und Sprung – ist Andreas Leonhardt am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften Wasserski Boot auf dem Fetzer See in Baden Württemberg Zweiter geworden. Der Nachwuchs-Bundestrainer aus den Reihen des WSC „Preussen“ Caputh sicherte sich im Trickski mit 6390 Punkten die Goldmedaille (PNN berichteten) und verwies die starke Konkurrenz aus Feldberg auf die Plätze.

Mit dem Schulbeginn steht die Umweltbildung wieder auf dem Lehrplan des „Grünen Klassenzimmers“ im Volkspark Potsdam. Schulklassen der Stufen eins bis zehn können unter 18 verschiedenen Themen, beispielsweise „Wir entdecken die Blumenwiese“ oder „Heilsames und Schmackhaftes aus dem Küchengarten“, auswählen und eine aktionsreiche Unterrichtsstunde im Grünen erleben, sagte ein Sprecher des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld.

Potsdam - Die Erdgas Mark Brandenburg GmbH (EMB) mit Sitz in Potsdam beteiligt sich an der Erdgasversorgung Oranienburg (EVO) und hat kürzlich seine Geschäftsführung neu aufgestellt. Die EMB übernehme die bisherigen Anteile der Gaz de France Deutschland GmbH, 24,5 Prozent, teilte ein EMB-Sprecher mit.

Kleinmachnow - SPD-Landtagskandidat Jens Klocksin hält den vom CDU-Landesvorsitzenden Jörg Schönbohm unterstützten Vorstoß, die Rechtschreibreform zu revidieren (PNN berichteten), für eine unvernünftige Idee zum Schaden der Schüler. „Die nach jahrelangen gründlichen Diskussionen beschlossene neue Rechtschreibung darf jetzt nicht wieder rückgängig gemacht werden,“ meint der Kleinmachnower SPD-Chef.

Der öffentliche Schluck: Warum immer mehr Menschen nur noch mit Wasser- oder Limoflasche auf die Straße gehen

Von Constance Frey

Die Obduktion des fünfjährigen Jungen, der am Montag tot im Wäschekorb in einer Marzahner Wohnung gefunden worden war, hat keinen Hinweis auf Fremdverschulden ergeben. Dies sagte Justizsprecher Michael Grunwald.