zum Hauptinhalt

Wer sich im Reisebüro über Zug- und Flugverbindungen informieren will oder eine individuelle Reiseplanung wünscht, soll künftig dafür zahlen. Das Branchenfachblatt "FVW International" berichtete am Freitag, einige der wichtigsten Reisebüro-Ketten in Deutschland, darunter Branchenprimus First, wollten ab spätestens Mitte 2000 zunächst versuchsweise Gebühren für bislang kostenfreie Beratungsdienste erheben.

In Berlin, Halle, Leipzig und anderen ostdeutschen Städten müssen am kommenden Sonntag erstmals seit Wochen die Läden in der Innenstadt wieder geschlossen bleiben. Nach Gerichten in Berlin und Sachsen-Anhalt untersagte am Freitag auch das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen den Versuch, das gesetzliche Verkaufsverbot an Sonntagen mit generellen Ausnahmegenehmigungen auszuhebeln (Az: 3 S 495/99).

Die erste Generation von Ernst-Reuter-Stipendiaten, die vor einem Jahr aus dem Ausland an die FU zu einem Studienaufenthalt kam, wird in den nächsten Tagen Berlin wieder verlassen, während die ersten Berliner in wenigen Wochen ihre Koffer für ein Gaststudium im Ausland packen werden. Zu den FU-Studierenden gehört auch Claire Bortfeldt, die an die Duke University in North Carolina gehen wird, um über die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg zu forschen.

Aus Sicht der Rettungskräfte und Schlepperkapitäne hat es bei der Havarie des Holzfrachters "Pallas" vor Amrum keine Verstöße gegen Normen und keine offensichtlichen Fehler gegeben. Der Rechtsvertreter des so genannten Zentralen Meldekopfes sagte am Freitag in seinem Plädoyer vor dem Seeamt in Cuxhaven, die Arbeit aller Beteiligten sei "ohne Fehl und Tadel" gewesen.

Beschäftigte im Öffentlichen Dienst werden wegen der Bezirksfusion und der Verwaltungsreform bis Ende 2004 nicht gekündigt werden können. Auf diese Regelung haben sich gestern die Senatsverwaltung für Inneres, die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Angestellten-Gewerkschaft DAG, der Gewerkschaftsbund DGB sowie Polizei- und Erziehungsgewerkschaften geeinigt.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat dem Handelskonzern Edeka vorgeworfen, nicht gekennzeichnete Produkte aus gentechnisch veränderten Sojabohnen zu verkaufen. Deshalb protestierten Greenpeace-Mitglieder am Freitag vor einem Einkaufszentrum des Konzerns in Hamburg.

HypoVereinsbank, die Dresdner Bank, die Münchener Rückversicherung und der Chemieriese BASF rücken aufdr Die deutschen Aktiengesellschaften gewinnen international an Bedeutung - zumindest, wenn man den führenden europäischen Aktienindex, den Euro-Stoxx 50, als Maßstab nimmt. Die HypoVereinsbank, die Dresdner Bank, die Münchener Rückversicherung und der Chemieriese BASF rücken im Zuge der Neufestsetzung mit dem 20.

Mit einer Atlantik-Überquerung in einem Einbaum will der Abenteurer Rüdiger Nehberg auf die Not der bedrohten Yanomami-Indianer im brasilianischen Regenwald aufmerksam machen. Unter großem Medienandrang und vor zahlreichen Zuschauern ließ der 64-Jährige am Freitag in Hamburg einen zum Boot umfunktionierten Baumstamm zu Wasser.

Wer es tut, latscht stundenlang durch die Gegend, hat Misserfolge in Serie und steht am Ende womöglich auch noch im Regen. Dass das Golfspielen trotzdem immer beliebter wird, hat einen einfachen Grund: Anders als strapaziöse Leibesübungen wie etwa Polo, Tennis oder Squash erlaubt es uns, gleichzeitig Sport zu treiben und zu reden.

Von Bernd Matthies

Aus für Dopingsünder Douglas: Der niederländische Leichtathletik-Verband (KNAU) hat seinen Sprinter Troy Douglas (36) von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen. Bei einer Dopingkontrolle Ende Juni in Apeldoorn war dem aus Bermuda stammenden EM-Vierten über 200 m das anabole Steriod Nandrolon nachgewiesen worden.

Anreise zum Golf- und Country Club Seddiner See: Von der Stadtautobahn A 115 (Avus) auf den südlichen Berliner Ring Richtung Leipzig/Magdeburg. Die erste Abfahrt (Potsdam Süd) abfahren und weiter die B 2 nach Süden in Richtung Beelitz.

Russland hat am Freitag aus Protest gegen das westliche Vorgehen im Kosovo mit dem Abzug seiner Einheiten aus der internationalen Schutztruppe KFOR gedroht. Moskau könne seine Soldaten abberufen oder "die Form ihrer Beteiligung ändern", wenn "die Aktivitäten der KFOR einen Charakter annehmen, der mit einer Teilnahme Russlands unvereinbar wäre", zitierte die Nachrichtenagentur Interfax einen ranghohen Vertreter des Verteidigungsministeriums, Iwaschow, sowie den Sondergesandten des russischen Außenministeriums für Jugoslawien, Majorski.

Russische Kampfflugzeuge haben am Freitag wieder Rebelleneinheiten in Tschetschenien und Dagestan angegriffen. Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin sagte, das Militär werde auch Rebellen in Tschetschenien verfolgen.

Eine der beiden größten protestantischen Untergrundgruppen Nordirlands, die Ulster Volunteer Force (UVF), verweigert die Waffenabgabe, so lange die katholische Irisch-Republikanische Armee (IRA) nicht den ersten Schritt unternimmt. Die UVF habe seit Beginn des Nordirland-Friedensprozesses darauf bestanden, dass als Voraussetzung für ihre Entwaffnung bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssten - dies sei bisher nicht der Fall, hieß es in einer jetzt in Belfast veröffentlichten Erklärung.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat veranlasst, dass am Wochenende bei allen Spielen der Ersten und Zweiten Bundesliga eine Gedenkminute für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei eingelegt wird. "Damit wollen wir unsere Betroffenheit und auch unsere Verbundenheit zur Türkei ausdrücken.

Vor dem Bundesliga-Gipfeltreffen des Vizemeisters Bayer Leverkusen gegen den Titelverteidiger Bayern München haben sich die jahrelang gültigen Vorzeichen umgekehrt. Vor der Top-Partie, vom DFB-"Spielplaner" Hans-Georg Noack schon auf den zweiten Spieltag festgesetzt, präsentieren sich die Leverkusener so selbstbewusst wie noch niemals in den Vorjahren.