zum Hauptinhalt

Mit einem so großen Bewerberandrang wie nie zuvor rechnen die deutschen Hochschulen in diesem Jahr. Schließlich haben in den bevölkerungsstarken Ländern Bayern und Niedersachsen doppelte Jahrgänge ihr Abitur abgelegt, und wegen der Abschaffung der Wehrpflicht kommen weitere Abiturienten an die Hochschulen.

Willkommen? Hier freut sich die Uni Zürich noch auf ihre Studenten. Doch jetzt wehrt sie sich wie andere Hochschulen vor allem gegen die vielen Bachelor-Studierenden aus dem Ausland. Fremde Promovierende sollen dagegen weiter angelockt werden. Foto: Reuters

Für Ausländer wird das Studium in der Schweiz deutlich teurer. Das ist auch eine Reaktion auf die vielen Deutschen an den Unis. Betroffen sind vor allem Bachelor-Studenten - Doktoranden will man dagegen weiter anlocken.

Von Johannes Schneider