zum Hauptinhalt
Neues Lernen. Die Politik hofft, dass deutsche Unis einen „Euro-Islam“ entwickeln, der dann in den Schulen gelehrt wird. Foto: ddp

Die ersten Bundesländer wollen Religionsunterricht für Muslime anbieten. Aber Lehrer und Professoren fehlen. Und ob an deutschen Unis künftig wirklich ein kritischer "Euro-Islam" entwickelt wird, ist völlig offen.

Von Claudia Keller