zum Hauptinhalt

Nach zähen Verhandlungen über die Zusammensetzung hat ein Konsortium von Banken und Bundesländern einen Anteil von 7,5 Prozent an EADS gekauft. Die Länder wollen sich damit langfristig Einfluss auf den Konzern sichern.

China will einen eigenen Transrapid bauen und plant dafür eine 30 Kilometer lange Teststrecke. Das Konsortium aus ThyssenKrupp und Siemens hat dagegen offenbar den Zuschlag für die Verlängerung der bestehenden Strecke in Schanghai erhalten.

Ungewöhnliche Botschaft aus der Energiebranche: Der ostdeutsche Gasversorger Mitgas senkt zum 1. April seine Gaspreise für Haushalte und Kleingewerbe um durchschnittlich sieben Prozent.

Dem spanischen Mischkonzern Acciona winkt ein Kursgewinn von 1,3 Milliarden Euro bei der geplante Übernahme von Endesa durch Eon. Damit dürfte der schleichende Einstieg in den letzten Monaten äußerst lukrativ werden.

Berlin - Im Ringen um die Zukunft des europäischen Flugzeugbauers Airbus hat Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) die Informationspolitik der Konzernspitze scharf kritisiert. „Es ist schon erstaunlich, dass wir alle immer nur auf Gerüchte angewiesen sind.

DAS TESTURTEIL: 8 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Nichts stellt die Disziplin eines Langstreckenläufers so sehr auf die Probe wie der Winter. Kalter Wind beißt in die Oberschenkel und lässt die Lungen schmerzen.

Von Anja Kühne

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Kursverluste ausgeweitet – obwohl die EZB die Zinsen unverändert ließ. Der Dax verlor bis kurz vor Handelsschluss 0,6 Prozent auf 6876 Punkte, der M-Dax gab 0,2 Prozent auf 9957 Zähler ab – am Morgen hatte der Index für die mittelgroßen Werte erstmals in seiner Geschichte die Marke von 10 000 Punkten überschritten.

DAS ENDE 2018 Die subventionierte Förderung der Steinkohle wird Ende 2018 beendet. Das ist der Kern der „Eckpunkte einer kohlepolitischen Verständigung von Bund, Land Nordrhein-Westfalen und Saarland, RAG AG und IG BCE“, auf die sich die Teilnehmer am Mittwochabend verständigten.