zum Hauptinhalt

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? Eine Währung ist grundsätzlich nur so stabil wie die Volkswirtschaft, die dahinter steht.

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? Broschüren, Fernsehsendungen, Plakate und Zeitungsartikel bereiten uns auf den Euro vor.

Von Rolf Brockschmidt

Haufenweise Teddybären, ein Meter hohe Figuren aus Legosteinen, viele bunte und aufregende Spiele, Puppen und Bälle. Da bekommt die kleine Annalena, die an der Hand ihrer Mutter durch die vorweihnachtlich geschmückte Spielwarenabteilung läuft, ganz große Augen.

Die ganze Nation wärmt sich noch immer am freudigen Ereignis, dass nun endlich eingetreten ist: Nachwuchs im kaiserlichen Hause. Ansonsten wärmt wenig in Japan.

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? Durch die Einführung des Euro ändert sich an bestehenden Verträgen nichts.

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? So könnte es in der Tat in der Nacht zum 1.

Von Rolf Brockschmidt

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? So vielfältig wie Europa sind die Texte von zehn bekannten europäischen Schriftstellern, die sich von ihren Währungen verabschiedet haben, nachzulesen in dem hübsch gestalteten Taschenbuch "Ade, ihr schönen Scheine", das Uwe Wittstock herausgegeben hat.

Von Rolf Brockschmidt

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? Seit Anfang 2000 sind Telefonkarten für öffentliche Fernsprecher der Telekom sowohl in D-Mark als auch in Euro ausgewiesen.

Zum Thema OnlineSpezial: Der Euro kommt Euro-Countdown: Die Serie im Tagesspiegel Euro-Memory: Passende Euro-Pärchen finden Ted: Der Euro - mehr Vor- oder mehr Nachteile? Wer vom Urlaub noch Francs oder Pesetas übrig hat, kann die Scheine bis zum 28.

Am kommenden Donnerstag ist es so weit: In einem gemeinsamen Kompromisspapier wollen sich die Bundesregierung, die Regierungsfraktionen und die deutsche Wirtschaft auf das Gesetz zur Förderung von Strom und Wärme aus Kraft-Wärme-Koppelung (KWK) einigen. Insgesamt 8,7 Milliarden Mark, so sieht es der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums vor, sollen bis einschließlich 2012 von den deutschen Stromkunden bezahlt werden, um den Wettbewerbsnachteil der KWK-Anlagen gegenüber herkömmlichen Stromquellen, wie Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken auszugleichen.

Von Antje Sirleschtov