zum Hauptinhalt
Die Lehrerin Hilde Uffelmann spricht beim Unterricht in einer Sprachlernklasse mit ukrainischen Schülern über Weihnachtsbräuche.

Ob in Kitas, Schulen oder im Rettungsdienst – „Fachkräfte dringend gesucht“ heißt es im öffentlichen Dienst. Neue Gesetze schaffen immer mehr Arbeit.

Bei den Elektroautos hat sich in diesem Jahr die Zahl der Neuzulassungen erneut erhöht.

Zur Jahreswende sinken die staatlichen Prämien beim Kauf von Elektroautos. In der Ampel-Koalition will man genau beobachten, wie der Markt darauf reagiert.

Von Albrecht Meier
Der Bäcker Karsten Berning an seinem Ofen.

2022 lernten die Menschen, Energie zu sparen. Die Bevölkerung wuchs, das Leben wurde teurer – und Russland zum Paria.

Von Albrecht Meier
Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Lange warnte Mützenich vor Aufrüstung – setzte aber dann das Sondervermögen für die Bundeswehr durch. Solche Widersprüche führen den Chef der SPD-Fraktion nun an seine Grenzen.

Von Hans Monath
Für fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland ist die Corona-Pandemie noch nicht beendet (Symbolbild).

Die Ampel-Koalition streitet darüber, ob die letzten Corona-Maßnahmen fallen sollen. Eine Umfrage gibt nun Aufschluss über die Stimmung in der deutschen Bevölkerung.