zum Hauptinhalt

„Jetzt attackiert Westerwelle die Wirtschaft“ vom 27. FebruarIch möchte Herrn Westerwelle einen weiteren Grund entziehen, die „schweigende Mehrheit“ hinter sich zu vermuten, indem ich aus dem Schweigen heraustrete und die sich äußernde Minderheit unterstütze, die Herrn Westerwelles Äußerungen als grobe, pauschalisierende Dummheiten versteht.

Zur Maserati-Affäre bei der TreberhilfeEigentlich müßten wir Herrn Ehlert von der Treberhilfe dankbar sein. Durch Dummheit und Übermut (mir kann keener) hat er offengelegt, was viele ahnten, aber nicht beweisen konnten.

Natürlich brauchen die Parteien Geld. Sie haben ihre Personal- und Sachkosten. Aber auch für sie gilt, dass man am Ende die Ausgaben den Einnahmen anpassen muss

Von Albert Funk

Nach der Maserati-Affäre bei der Berliner Treberhilfe könnte man mit gelindem Sarkasmus sagen: Übersichtlich geht es nur noch dort zu, wo Leute ehrenamtlich etwas tun. Für den großen Rest gilt, dass viel geschieht, aber niemand auch nur einschätzen kann, wie effektiv Sozialarbeit ist.

Von Werner van Bebber

Im Internet fehlen Karten und Navigationssysteme: Deshalb brauchen wir echte Selbstbestimmung. Ein Gastbeitrag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière

W as für ein dramatisches und lehrreiches Schauspiel! Präsident Obamas Gesundheitsgipfel mit Republikanern und Demokraten brachte natürlich keine Annäherung.

Von Christoph von Marschall

Den Wehrdienst, sagt der Ostfriese, SPD-Politiker und bekennende Christ Reinhold Robbe, würde er heute nicht mehr verweigern. Aber damals, in den Siebziger Jahren, unter den Vorzeichen des Kalten Krieges, habe ihm niemand plausibel machen können, warum er zur Bundeswehr gehen und im Kriegsfall auf seine Verwandten in Thüringen hätte schießen sollen.

Von Michael Schmidt

Die Bundestagsdebatte zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr war eine Lager übergreifende Debatte. Vor allem war sie aber eine ehrliche Debatte: Jetzt wissen wir nicht nur, dass Krieg ist und Deutschland mittendrin - jetzt geben wir es zu.

Von Gerd Appenzeller