zum Hauptinhalt

In jenen unschuldigen Tagen, als die Kinder noch nicht modebewusst waren, konnte der Kindsvater einfach in einer Nacht- und Nebelaktion ein geerbtes rosafarbenes Fahrrad blau umspritzen, und schon war Lucas glücklich. Inzwischen findet das Kind, sein jungsblaues Fahrrad sei von der Statur her „irgendwie mädchenhaft“.

Von Dorothee Nolte

Es ist die erste Berliner Inszenierung des Skandal-Regisseurs Volker Lösch, der durch seine Arbeit mit Laien und Chören bekannt ist. Berlinerischer als Döblins Roman Berlin Alexanderplatz kann die Stoffwahl nicht sein, Lösch ergänzt aber seine Textfassung noch um Originalbeiträge von heutigen Knastinsassen der Vollzugsanstalt Tegel, die in Chorform auf der Bühne Gehör finden.