zum Hauptinhalt
Tagesspiegel-Kolumnistin Dr. Elisabeth Binder.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.

Von Elisabeth Binder
Außenminister Gabriel beim Stelldichein mit der Musik (BAP-Gründer Wolfgang Niedecken) bei anderer Gelegenheit. Während er in Berlin zur Kultur sprach, wurden Kindermusikprojekten bedauerlicherweise Mittel gestrichen.

In Berlin tagte ein Kulturkongress der Superlative, es ging um Welt, Kultur und Politik, um das Gute für alle. Und zugleich wurde im Kleinen wieder etwas eingespart. Was für ein Missverständnis! Ein Kommentar

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
Methusalem kam 1999 auf einem Friedhof in Lichterfelde zur Welt, jetzt verunglückte er in der Nähe des Prinzenbades.

Sie nannten ihn Methusalem, von weither pilgerten Vogelfreunde in sein Kreuzberger Revier. Nun trauern Berlins Greifvogelfans um einen der bekanntesten Vertreter seiner Art.

Von Julia Alice Treptow
In Großbritannien hat die Zustimmung zum Brexit abgenommen - was den Druck auf die britischen Unterhändler erhöhen und die Gespräche erschweren dürfte.

Wer den Brexit so beeinflussen will, dass er nicht allzu schmerzhaft für Deutschland ist, muss an den Nutzen der übrigen Partner denken – und an den der Briten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Mehrere hundert Identitäre zogen am Samstag durch Mitte.

Mehrere hundert Mitglieder der "Identitären Bewegung" zogen am Samstag durch Mitte - begleitet von 1400 Gegendemonstranten. Eine Blockade hinderte die Identitären am Weiterziehen.

Von
  • Maria Fiedler
  • Melanie Berger
  • Stephan Haselberger