zum Hauptinhalt
Polens Ministerpräsidentin Beata Szydlo in Brüssel beim EU-Gipfel.

Polen hat versucht, die Wiederwahl von Donald Tusk als EU-Ratspräsident zu verhindern. Warum ging das schief, und warum hat sich das Land sehenden Auges isoliert? Ein Bericht aus Brüssel.

Von Markus Grabitz
Die ursprünglich für den Herbst 2011 geplante Eröffnung der drittgrößten Flughafens ist schon fünf Mal verschoben worden.

2018, 2019 - oder gar erst 2020? Viele fragen sich, wann der Hauptstadtflughafen endlich öffnen kann. Michael Müller hat keine Antwort darauf - aber wohl auch sonst niemand. Außerdem sei der BER schon jetzt nicht mehr zeitgemäß, kritisiert die Lufthansa.

Der Widerstand im Oberhaus ist unangenehm für die britische Premierministerin. Mehr aber nicht. Die Brüsseler Kritik am britischen Zoll jedoch könnte gravierende Folgen haben.

Von Albert Funk
Hefepilze gehören ebenso wie der Mensch zu den eukaryontischen Lebewesen.

Forschern ist es gelungen, sechs der 16 Chromosomen der Bäckerhefe nachzubauen. Damit wollen sie testen, welche Bausteine der DNS verzichtbar sind - und so die Gentherapie verbessern.

Von Sascha Karberg
Der Brexit-Chefverhandler der EU, Michel Barnier.

Großbritannien soll mit einem EU-Freihandelsabkommen schlechter dastehen als mit der Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union - so will es der EU-Chefverhandler Michel Barnier.

Von Albrecht Meier