zum Hauptinhalt
Mirko Slomka wirkt in Hannovers Krise ratlos.

Trainer Mirko Slomka wirkt in seiner bisher schwierigsten Situation als 96-Trainer ratlos und gerät in die Kritik. Der bestaunte Konzepttrainer hat keine erkennbare Spielidee mehr.

Von Christian Otto

Werder (Havel) - Die Stadt Werder zahlt für die Blütentherme nochmal ordentlich drauf. Zumindest ein Teil der 900 000 Euro, die die Kristall Bäder AG für das Großprojekt in den Havelauen nachgefordert hat, werde bezahlt, sagte Bürgermeister Werner Große (CDU) gestern gegenüber den PNN.

Vergleichsarbeiten (VERA) sind Tests, an denen sich alle Bundesländer beteiligen. Sie stellen laut Brandenburger Bildungsministerium eine von vielen Maßnahmen dar, um die Qualität des Unterrichts zu verbessern.

Talent. PSU-Eigengewächs Laurens Mecklenburg spielt nun bei den Herren.

Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union starteten mit einem Sieg und einem Unentschieden

Fällt ein Flug wegen fehlender Enteisungsmittel aus, steht Passagieren eine Entschädigung zu. Das hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) jetzt entschieden und dem Kläger eine Entschädigung von 250 Euro pro Fluggast zugesprochen.

Bombenalarm kann auch mal ein Filmset mit Hollywood-Kaliber treffen: Was dann passiert, erzählte der Potsdamer Schauspieler Hannes Wegener („Westwind“), der für die Studio-Babelsberg-Koproduktion „The Grand Budapest Hotel“ vor der Kamera stand, jetzt den PNN. Der Alarm, der sich zum Schluss als unbegründet herausstellte, traf das Filmteam um den US-amerikanischen Regisseur Wes Anderson („The Royal Tenenbaums“) bei den Aufnahmen im sächsischen Görlitz.

Von Sarah Kugler

Eva Mattes steht seit ihrer frühen Jugend auf der Bühne und vor der Kamera. Mit 16 sorgte sie in Fassbinders „Wildwechsel“ für einen bundesdeutschen Fernsehskandal, 1972 machte sie in Hamburg Furore in der Hauptrolle von Kroetz’ „Stallerhof“, 1976 stand sie dort als Desdemona in Peter Zadeks „Othello“ im Mittelpunkt einer der größten künstlerischen Erschütterungen des deutschsprachigen Theaters.

Schieben und Streuen oder Unfallstellen sichern? Wenn es schneit, reichen die Kapazitäten nicht – sagt der zuständige Landesbetrieb

Von Christoph Stollowsky

Berlin – Wenige Stunden nach dem 27:23-Heimsieg über Wetzlar treten die Füchse Berlin beim Überraschungsteam der Handball-Bundesliga an, dem Bergischen HC. Im Falle eines Sieges winkt zum ersten Mal seit über einem Jahr die Tabellenführung.

Von Christoph Dach

Seit Montag hat der Weihnachtsmarkt geöffnet, der erste Advent steht vor der Tür. Die PNN geben an dieser Stelle, wie jeden Tag, einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben in der Stadt.

Es gibt Fehden, die werden zu Recht geführt, manche nur aus Tradition. In Potsdam droht eine Tradition zu werden, die man nicht führen müsste: die zwischen Stadt und Land um die Potsdamer Regelung der Sonntags-Öffnungszeiten.

Von Peter Tiede

Die Zahl hilfesuchender Frauen, in diesem und im vergangenen Jahr im Potsdamer Frauenhaus Zuflucht gesucht haben, liegt in etwa auf gleichem Niveau. Von Januar bis Oktober seien 35 Frauen und 38 Kinder zum Schutz ihrer Gesundheit im Potsdamer Frauenhaus aufgenommen worden.

Ideen gesucht. Trainer Jeff Tomlinson rätselt über die Auswärtsschwäche der Eisbären.

Die Formkurve bei den Eisbären zeigt nach oben – jetzt müssen sie nur noch auswärts gewinnen

Von Jörg Leopold

Das ist mal eine gute Idee: Die Quartiere im Zentrum Berlins danach zu benennen, wodurch sie sich auszeichnen, wofür sie stehen. Das deutlicher zu machen, wäre gerade im historischen Zentrum ein Fortschritt.