zum Hauptinhalt

Ein guter Finanzberater berücksichtigt Ihre persönliche Situation. Er fragt Sie nach Ihren individuellen Wünschen und Zielen und berät Sie bedarfsgerecht.

MESSE HÄUSERWELTEN Diese Messe „für Hausbau und Immobilienfinanzierung“ im Postbahnhof (Straße der Pariser Kommune 8) richtet sich an private Bauherren. Mehr als 40 Aussteller sind vertreten.

Die Krise ist global, weder die Finanzgeschäfte in Boomzeiten noch die aktuellen Börsencrashs richten sich nach den Staatsgrenzen. Die Antworten auf die Krise aber sind national, im besten Fall werden sie abgesprochen und koordiniert wie beim G-7-Treffen in Washington.

Brandenburg/Havel - Brandenburg könnte nach Ansicht der Grünen bis zum Jahr 2020 seinen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Energien decken. Mit den Ressourcen könnte außerdem der Strom-Importbedarf Berlins befriedigt werden, sagte Grünen-Landeschef Axel Vogel am Sonnabend auf einem Landesparteitag in Brandenburg/Havel.

Flughafen Tempelhof

Ende Oktober wird der Flughafen Tempelhof geschlossen, doch eine Schlussfeier gibt es nur für Auserwählte. Sollte es stattdessen ein großes Fest für alle Berliner geben? Was denken Sie? Schreiben Sie einen Kommentar unter diesen Artikel!

Von Matthias Oloew

Der Applaus war spontan und kräftig, als der Landeschef der Linken am Sonnabend seine Berliner Parteifreunde beschwor: Man müsse denjenigen „sehr aktiv mehr Raum verschaffen, die dem Repressionsapparat der DDR ausgesetzt waren“, verlangte Klaus Lederer. Gemeint war: Jene, die diesen Repressionsapparat betrieben haben, kommen ohnehin oft genug zu Wort.

Am Freitagabend torkelte der französische Komiker, Schauspieler und Regisseur Dany Boon im schwarzen Einreiher über die Bühne des Cinema de Paris in Charlottenburg, als sei er sturzbetrunken. Und Comedian Christoph Maria Herbst stand daneben und tat so, als wolle er die erste Zuschauerreihe als Toilette missbrauchen: Die beiden spielten eine Art Zugabe nach der Deutschland-Premiere von Boons Film „Willkommen bei den Sch’tis“, den schon mehr als 20 Millionen Franzosen gesehen haben – fast so viele wie „Titanic“, den erfolgreichsten Film aller Zeiten.

SponsorenAuskunft zu der Reise gibt es bei den folgenden Sponsoren: Baltikum Tourismus Zentrale (BTZ) für Estland, Lettland und Litauen , Katharinenstraße 19–20, 10711 Berlin, Telefon: 030/89 00 91, Faxnummer: 030/89 00 90 92, E-Mail: info@baltikuminfo.de, im Internet: www.

kuba

Touristen auf Kuba können auch privat wohnen. Dort erleben sie viele Tücken des Systems – und die pfiffigen Ideen der Einheimischen.

WIRECENTER

In Berlin leben 170 000 Türken. Ihre Geschichte beginnt vor mehr als 300 Jahren im Schloss Charlottenburg, und keiner kennt sie so gut wie Gültekin Emre. Eine überraschende Stadtführung.

Zur Berichterstattung über den Gesundheitsfonds Bildlich gesprochen: die Risiken und Nebenwirkungen des neuen Gesundheitsfonds stehen auf dem Beipackzettel. Er ist nichts als ein bürokratisches Monster, das im ohnehin schon teuren Gesundheitssystem noch zusätzlich Geld verschlingen wird.

Der designierte CSU-Chef macht bei der Erbschaftsteuer Druck – und verärgert die Schwesterpartei

Von
  • Cordula Eubel
  • Albert Funk

Die Eisbären müssen in ihrer neuen Arena auf unbeliebte Termine ausweichen – und beschweren sich

Von Katrin Schulze

„Lost City Radio“: Daniel Alarcóns meisterhafter Roman über Peru und sein Bürgerkriegstrauma

Von Ulrich Rüdenauer

Für die deutsche Nationalmannschaft hat das Dortmunder Stadion eine fast mythische Bedeutung

Von Michael Rosentritt

Pro: Der beliebte Flughafen sollte uns ein Fest zum Abschluss wert sein. Mehr noch: Tempelhof verdient ein Volksfest, also eine Veranstaltung für alle – nicht nur für die Flughafenmitarbeiter und einen exklusiven Kreis, der sich den Eintritt viel kosten lässt und dafür mit Sekt und Häppchen und Vip-Blicken aufs Rollfeld entschädigt wird.

„Kohle für die Playstation / Warum die aktuelle Kindergelderhöhung ein gewaltiger Unfug ist“ von Caroline Fetscher vom 7. Oktober Ihr Aufsatz beginnt mit dem Buchstaben A und endet mit N.

Fast 1400 Punkte hat der Dax in der vergangenen Woche verloren – ein Absturz um mehr als 20 Prozent. Die Finanzkrise hat der Börse eine der schwärzesten Wochen in ihrer Geschichte beschert.

Von Rolf Obertreis

Flensburg - Die Freien Wählervereinigungen in Deutschland setzen ihren Vernetzungsprozess fort, werden aber an der Bundestagswahl 2009 wohl nicht teilnehmen. Anlässlich der Bundesverbandstagung der Freien Wähler in Flensburg antwortete deren Vorsitzender Armin Grein auf eine entsprechende Frage mit „jetzt nicht, vielleicht später“.

Anand und Kramnik streiten in Bonn um den Weltmeistertitel im Schach

Von Martin Breutigam

Landeschef Klaus Lederer hat sich auf dem Landesparteitag der Berliner Linken dafür ausgesprochen, dass die Partei das Erbe der SED annehmen muss. Die Delegierten sprachen sich zudem für eine Stärkung der Bezirke aus.

Von Stefan Jacobs