zum Hauptinhalt

Rund 500 Gäste strömten am gestrigen Donnerstag in die Räume der Deutschen Bank Unter den Linden, als Marc Aurel von Dewitz , Mitglied der Berliner Geschäftsleitung, seinen Empfang zum 60. Geburtstag gab.

Auszeit von der „Tagesschau“ – weil Sprecherin Herman mit ihrem Buch selbst zur Nachricht wurde

Von Ulrike Simon

Die Schlagersängerin weist den Vorwurf zurück, die Avancen der CDU zur Eigenwerbung zu nutzen

ÖFFNUNGSZEITEN Alle Häuser können am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Ausnahmen: Das Verteidigungsministerium hat am Sonnabend bis 23 Uhr, das Entwicklungsministerium nur am Sonntag geöffnet.

Das Pferd einer dänischen WM-Reiterin der Disziplin Distanz musste am Donnerstagnachmittag eingeschläfert werden. Grund war ein Nierenversagen infolge einer extremen Muskelübersäuerung, genannt Kreuzverschlag .

Wie viel Hans Wall schon als Mäzen und Sponsor in Soziales, Kunst und Kultur investiert hat, lässt sich nicht allein in Millionenbeträgen ausdrücken. Wo immer in Berlin Hilfe gebraucht wurde, sprang er ein, erhielt dafür viele Ehrungen .

Mit deutlich mehr Interesse als gewöhnlich wird Michael Schumacher in den vergangenen Tagen die Ereignisse in Paris verfolgt haben. Dort nämlich sitzt die oberste Rechtsinstanz des Automobil-Weltverbands Fia.

Von Karin Sturm

Die Akademie der Künste diskutiert Handke & Grass

Von Andreas Schäfer

München - Die Übernahme des Handygeschäfts von Siemens entwickelt sich für den Elektronikkonzern BenQ zum Albtraum. Seit neun Monaten betreiben die Taiwaner das Geschäft nun schon unter eigener Regie, doch schwarze Zahlen rücken in weite Ferne.

(Geb. 1908)||Den Heesters hat sie zutiefst bedauert: „Dass der das nötig hat, in seinem Alter.“

Von Gregor Eisenhauer

Jugendliche messen sich im Kampftrinken. Suchtberater ziehen Bilanz

Von Katja Demirci

Berlin - Die Umkehr eines US-Passagierflugzeuges am Mittwoch kurz nach dem Start in Amsterdam hat nach einer ersten Stellungnahme des niederländischen Justizministers Jan Hein Donner vermutlich keinen terroristischen Hintergrund. Das meldete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Donnerstag.

Von Rolf Brockschmidt

Berlin - Die große Nachfrage nach Fernsehern mit Flachbildschirm sowie Digitalkameras wird der Unterhaltungselektronik-Branche ein Rekordjahr bescheren. „Wir erwarten Inlandsumsätze von insgesamt 13,1 Milliarden Euro, das sind 8,7 Prozent mehr als 2005“, sagte der Präsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft (Bitkom), Willi Berchtold, am Donnerstag.

Geben wir es ohne Scham zu: Ja, wir wollen jetzt sofort unser Stück vom großen Kuchen abhaben. Wenn die Bundesagentur für Arbeit in diesem Jahr fast 10 Milliarden Euro Gewinn macht, dann steht uns eine ordentliche Rendite zu, mindestens.

Hans Wall ist ein Typ. Ein Bauchunternehmer mit Instinkt fürs Geschäft; etwas halsstarrig, aber ausgestattet mit reichlich Bauernschläue und Verkäufercharme.

Mobiles Arbeiten hat seine Tücken: Was man nicht nur bei fehlerhaften Batteriepacks beachten sollte

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

Gegenüber Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) liegt Jürgen Seidel bei Umfragen weit zurück. Der CDU-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Mecklenburg- Vorpommern am 17.

Von Andreas Frost

Joris Mathijsen, der neue Verteidiger des HSV, soll schon am Sonntag gegen Hertha BSC auflaufen

Von Karsten Doneck, dpa