zum Hauptinhalt

Onlineshopping ist einfach, schnell und bequem, zudem sind die Preise oft niedriger als im Geschäft um die Ecke – mit solchen Argumenten wirbt die E-Commerce-Branche für sich. Doch aus günstig kann schnell teuer werden, wenn man an einen windigen Internetshop gerät.

Online und Latte Macchiato. Im Café St. Oberholz in Berlin-Mitte trifft sich die Gründerszene, vor allem aus der Internetbranche.

Die Berliner Start-up-Szene ist sehr lebendig. Doch bisher fehlten den jungen Firmen oft die Geldgeber. Das ändert sich langsam: Immer mehr ausländische Investoren sind interessiert. Auch neue Finanzierer gehen an den Start - wie die German Startups Group.

Von Corinna Visser

Es sind Nuancen, die am Ende entscheiden. Millimeter für Millimeter bohrt Ludwig Franz ins Holz, bis die Oboe schließlich genau den Ton hervorbringt, den der Instrumentenbauer im Kopf hatte.

Von Carla Neuhaus

Frankfurt am Main/New York - Im Skandal um Manipulationen wichtiger Marktzinsen nimmt die Finanzaufsicht Bafin offenbar die deutschen Kreditinstitute stärker unter die Lupe. Acht Banken, die an der Festlegung des europäischen Referenzzinses Euribor beteiligt sind oder waren, mussten nach Angaben aus Aufsichtskreisen bis zum vergangenen Donnerstag schriftlich ihre internen Prozesse offenlegen, wie sie den Zins berechnen und ihre Mechanismen überwachen.

VON LINKS„Europa neu begründen!“ ist die Überschrift eines Appells, der von Gewerkschaftern und Wissenschaftlern vor einigen Monaten veröffentlicht wurde, darunter Frank Bsirske (Verdi) und Jürgen Habermas, Elmar Altvater und Frieder Otto Wolf.

GRUNDLAGENDer Europäische Computerführerschein (ECDL) wird von 30 europäischen Gesellschaften für Informatik herausgegeben und bestätigt, das der Inhaber über Grundlagen im Umgang mit Computern verfügt. Der Erwerb des ECDL erfolgt in acht Modulen.

Von Videotraining bis Coaching mit Pferden: Wer sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder seine Kompetenzen als Chef verbessern will, hat dazu in Kursen die Gelegenheit.

Leipzig - Die Deutsche Bahn will auf den Strecken von Leipzig nach Cottbus und Dresden ab Dezember Elektrotriebwagen der Baureihe „Talent 2“ einsetzen. Das kündigte der Konzern am Samstag an.

8,50 Euro pro Stunden bekommen die Zusteller bei der Pin AG. Foto: dpa

Der Berliner Postdienstleister Pin wirbt mit einer neuen Internetanwendung um Kunden.

Von Maris Hubschmid
Industriekultur. Zum 15. Mal fand in diesem Jahr das Melt-Festival auf dem ehemaligen Braunkohletagebaugelände Ferropolis statt. Drei Tage lang lauschten dort 20 000 Menschen Bands und DJs.

Jeden Sommer finden in Deutschland hunderte Festivals statt, und sie ziehen immer mehr Besucher an. Das macht sie zu interessanten Werbeplätze für Unternehmen.

Von Jahel Mielke