zum Hauptinhalt

Um auch im Filialgeschäft wieder profitabel zu arbeiten, teilt die Bayerische Hypo-Vereinsbank (HVB) AG, München, ihre Privatkunden künftig in zwei Klassen ein. Anders als beim Konkurrenten Deutsche Bank werde bei der HVB aber nicht in reiche Klientel und Normalverbraucher "zwangsselektiert", betonte HVB-Vorstand Eberhard Rauch in München.

Nach monatelangem Tauziehen haben die Deutsche Bahn und Vodafone ihren Streit über die Zukunft der Telefonfirma Arcor beigelegt: Beide Unternehmen verständigten sich darauf, das bahnspezifische Dienstleistungsgeschäft mit einem Umsatz von 430 Millionen Euro (850 Millionen Mark) Anfang kommenden Jahres in eine gemeinsame Gesellschaft auszugliedern. Das kündigte Arcor am Dienstag in Frankfurt an.

"Dabei sein, statt hinterherzuschauen." Mit diesem verheissungsvollen Slogan warb die Commerzbank im Frühjahr 2000 für den neuesten Fonds ihrer Fondstochter Adig, den "Global New Stocks".

Zum Thema Online Spezial: Die Krise der Bankgesellschaft Berlin Dokumentation:Das Restrukturierungskonzept der Bankgesellschaft Berlin Wenn es eng wird, verschanzt sich der Vorstandsvorsitzende der Bankgesellschaft, Wolfgang Rupf, gerne hinter Zahlen. Eine Taktik, die er nicht nur auf diversen Aufsichtsratssitzungen angewendet haben soll; auch auf der Bilanzpressekonferenz am Dienstag zündete der Bankchef ein Feuerwerk.

Nach der Einigung im Bankenstreit mit Brüssel stehen die deutschen Landesbanken und Sparkassen vor einer klaren Neuorientierung. Denn der am Dienstag auf dem Spitzentreffen erzielte Kompromiss sieht vor, dass die bisherigen Staatsgarantien in ihrer jetzigen Form innerhalb von vier Jahren, bis zum 18.

Bei der General Motors Corporation (GM) ist der Gewinn im zweiten Quartal 2001 deutlich eingeknickt. Von April bis Juni habe das Unternehmen nur noch 477 Millionen Dollar (1,1 Milliarden Mark) verdient gegenüber 1,8 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum, teilte GM am Dienstag mit.

Wegen der anhaltenden Finanzkrise in Argentinien hat der Präsident des Internationalen Währungsfonds (IWF), Horst Köhler, seine Teilnahme am G-8-Gipfel in Genua abgesagt. Er habe alle geplanten Treffen mit Bankenvertretern und EU-Beamten gestrichen und sei am Montag nach Washington zurückgekehrt, teilte die Weltbank mit.

Das deutsche Recht kennt zwei Formen für geistiges Eigentum - Patente und Urheberschaft. Patente sind Erfindungen, die gewerblich nutzbar sind, dem bisherigen Stand der Technik nicht entsprechen und daher als neu bezeichnet werden.

In Zusammenarbeit mit den Ländern hat das Bundesfinanzministerium einen Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Bekämpfung von Steuerverkürzungen bei der Umsatzsteuer und anderen Steuern" fertig gestellt. Damit will Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) den Umsatzsteuerbetrug vor allem durch neue Bestimmungen beim Vorsteuerabzug bekämpfen.

Von Johannes Uhl