zum Hauptinhalt
Sabine Lisicki zeigte gegen Caroline Garcia Kämpferqualitäten.

Gegen die Weltranglistenvierte Caroline Garcia hält Sabine Lisicki bei ihrem Heimatturnier lange gut mit. Doch der Weg zurück in die Weltspitze ist schwer.

Von Jörg Leopold
 Hertha BSC.

Eigentlich hätte Hertha BSC im November eine Anleihe über 40 Millionen Euro zurückzahlen müssen. Die wird nun um zwei Jahre verlängert.

Von Stefan Hermanns
Claudia Pechstein beim ISU World Cup Speedskating Erfurt 2018.

Die Berlinerin sorgt als Hobby-Politikerin für Irritationen. Aber auch rund um das Eis ist Pechstein eine umstrittene Persönlichkeit.

Ein Kommentar von Benedikt Paetzholdt
Ausgebremst. Eigentlich hatte der Berliner Oberligist auf Bayern gehofft, nun geht es gegen Wolfsburg.

Der Berliner Oberligist hatte auf Bayern oder Hertha gehofft, stattdessen geht es gegen ein Team mit kleinerer Anhängerschaft. Trainer Sandhowe freut sich auf das Wiedersehen mit Robert Kovac.

Von Inga Hofmann
Kein Radweg. Sehen in der Ebersstraße in Schöneberg aber viele anders.

Die Stärkeren sitzen hinter dem Steuer. Allerdings sind die Menschen auf den zwei Rädern auch nicht durchweg die Benachteiligten. Insbesondere auf Fußwegen nicht.

Ein Kommentar von Claus Vetter
18.06.2023, Niederlande, Rotterdam: ußball: Nations League A, Kroatien - Spanien, Play-off-Runde, Finale, im De Kuip Stadion: Spanische Spieler feiern mit der Trophäe nach dem Sieg im Endspiel. Foto: Martin Meissner/AP +++ dpa-Bildfunk +++

Nach elf Jahren holt die Furia Roja wieder einen Turniersieg. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen. Somit warten Kroatien und sein Superstar Modric weiter auf einen großen Titel.