zum Hauptinhalt

Rafael Nadal fertigte Roger Federer ab, Serena Williams musste zumindest etwas mehr Widerstand von Victoria Asarenka brechen. Die Sieger von Rom reisen nun als Favoriten zum zweiten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison.

Auch Timo Boll und Patrick Baum konnten die Chinesen nicht stoppen. Deutschlands beste Tischtennis-Profis wehrten sich bei der WM als letzte Europäer, so gut es ging. Für eine Medaille in Paris war das zu wenig.

Vater und Sohn des Erfolgs: Trainer Jos Luhukay und Ronny mit dem Zweitliga-Meistertitel.

Hertha BSC feiert nach dem 1:1 gegen Cottbus im Olympiastadion die Zweitligameisterschaft und den Rekord als erfolgreichste Mannschaft der Zweitligageschichte. "Es gibt nicht genügend Lob für meine Mannschaft", sagt Aufstiegstrainer Luhukay.

Von Stefan Hermanns
Dass hätte sich der Wiener Peter Pacult (r.) wohl kaum vorstellen können, dass ihn mal ein Falko stürzen könnte. Schon gar nicht ein sächsischer, wie Falko Götz (l.).

Jubel bei Aue, Trauer in Dresden. Am letzten Spieltag schafft Erzgebirge Aue den Sprung auf den rettenden 15. Platz. Dynamo muss in die Relegation gegen einen alten Bekannten. Der 1. FC Union trübt die Stimmung von Bochums Peter Neururer.

Hutparade: In Berlin-Hoppegarten wird am Sonntag die schönste Damenkopfbedeckung gewählt. Vati lässt sich dennoch auch nicht lumpen.

Auf der Hut: Auf der Galopprennbahn Hoppegarten ist am Sonntag „Ladies Day“ und damit der Hutwettbewerb. In drei Kategorien werden die elegantesten, kreativsten und sportlichsten Kreationen prämiert.

Der nächste große Wurf? Gewinnt der gebürtige Cottbuser Robert Harting am Sonntag beim Meeting in Wiesbaden, dann wäre er seit 1003 Tagen ungeschlagen. Das gab es noch nie im Diskuswerfen.

Zum Saisonauftakt kann Diskuswerfer Robert Harting ein Rekord gelingen – aber wie groß ist der Druck des Gewinnenmüssens für den Olympiasieger von London 2012?

Von Claus Vetter
Wie in besten Zeiten. Auf Timo Boll wartet nun der Chinese Ma Long.

Timo Boll und Patrick Baum haben das Viertelfinale der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Paris erreicht. Damit stehen erstmals zwei Spieler des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei einer WM in der Runde der letzten Acht.

Im Blick: Timo Boll fixiert den Ball. Ob er den Unterschied sehen wird?

Die Umstellung der Tischtennisbälle von Zelluloid auf Plastik stellt die Spieler vor neue Probleme. "Der Ball springt höher, hat weniger Rotation", sagt Vladimir Samsonow.

Die Schweizer Spieler feiern nach ihrem Sieg.

Gastgeber gegen Sensationsteam - das Duell zwischen Schweden und der Schweiz verspricht ein großes Finale bei der Eishockey-WM zu werden. Die Skandinavier bezwangen Finnland, die Eidgenossen setzten ihre unglaubliche Siegesserie gegen die USA fort.

Anders als der gemeine Hobbygolfer kann es sich US-Profi Rickie Fowler erlauben, auch mal Quietsch-Orange zu tragen.

Golf ist immer auch eine modische Gratwanderung. Die Kleiderordnung gilt als penibel. Dabei sind die Zeiten der Knickerbocker lange vorbei.

Von Petra Himmel