zum Hauptinhalt
Abschleppmeister. Bei der Meisterschaft der Bademeister in Berlin müssen Puppen durchs Wasser gezogen werden. Foto: Davids

Bademeister aus dem ganzen Land treffen sich, um ihre Meister zu küren – Turmsitzer mit Wanst sind sie längst nicht mehr. Ein Ortstermin.

Von Nantke Garrelts
Foto: dpa

Kein Arzt konnte Monique Angermüller helfen, jetzt kann die Eisschnellläuferin wieder starten.

Von Frank Bachner
Die Symmetrie eines Spiels. Akribisch müssen die verschiedenen Spielvariationen im Handball analysiert werden. Foto: dpa/Montage: Mika

Wohin zieht der Spielmacher? In welche Ecke wirft der Rückraumspieler? Ein Programm hilft den Füchsen Berlin beim Gegnerstudium.

Von Christoph Dach
Marcel Reif

Unser Kolumnist Macrel Reif fühlt sich derzeit an die vergangene Saison erinnert, wenn er auf die Bayern in der Bundesliga und der Champions League schaut, erkennt aber auch Unterschiede, weshalb er nicht an eine Wiederholung der Geschichte glaubt.

Von Marcel Reif
Selbst beim 6:1 kam die ganze Mannschaft noch zusammen, um den Torschützen Ben Sahar (verdeckt) zu seinem ersten Ligator zu gratulieren.

Beim 6:1-Sieg über den SV Sandhausen hat Hertha BSC gezeigt, wie man über Ernsthaftigkeit zum Spaß kommt. Trainer Jos Luhukay war stolz auf die Leistung und den gezeigten Zusammenhalt - und sprach noch eine Warnung aus.

Von Dominik Bardow
Neu-Nationalspieler Roman Neustädter erzielte den 1:1-Ausgleich für Schalke 04 gegen Werder Bremen.

Wie schon am Dienstag in der Champions League gegen Arsenal London kommt Schalke 04 auch gegen Werder Bremen nach einem Rückstand zurück. In der zweiten Halbzeit änderten die Schalker ihr Spiel - und wurden schließlich dafür belohnt.

Von Jörg Strohschein
Franck Ribery schob den Ball nach einem Querpass von Javi Martinez ins leere Tor zur 1:0-Führung.

Bayern München gewinnt das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch Tore von Franck Ribery und David Alaba. Doch der Aufsteiger hielt gut mit und machte die Ankündigung von Trainer Armin Veh wahr.

Von Stefan Hermanns
Rafael van der Vaart (l.), hier im Zweikampf mit Daniel Caligiuri, konnte seinen HSV in Unterzahl nicht zum Sieg führen. Am Ende stand ein torloses Unentschieden.

Der HSV erkämpft sich in Unterzahl einen Punkt beim SC Freiburg. Innenverteidiger Paul Scharner sah in der 35. Spielminute nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot - was nicht die einzige strittige Schiedsrichterentscheidung aus Sicht der Hamburger war.

Von Oliver Trust
Marco Reus erzielte die 1:0-Führung per Freistoß und bereitete das vorentscheidende 3:0 von Robert Lewandowski vor.

Borussia Dortmund hat die Pflichtaufgabe in Augsburg souverän gemeistert. Das Schlusslicht aus Augsburg trat anders auf als im Heimspiel gegen den BVB vor einem Jahr - und zeigte die gleichen Probleme wie in den bisherigen Saisonspielen.

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Rene Adler (Hamburger SV). Abwehr: Jerome Boateng (Bayern), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (Bayern), Per Mertesacker (FC Arsenal), Marcel Schmelzer (Dortmund), Heiko Westermann (HSV).

Joachim Löw scheint im Moment geradezu rührend bemüht, sein Image aufzuhübschen. Jahrelang hat der Bundestrainer sich einen Dreck geschert, was das Publikum von seiner Personalpolitik hält: Im Zweifel hat Löw einfach seine Richtlinienkompetenz ins Feld geführt.

Von Stefan Hermanns
Da will ich hin. René Adler kehrt nach zwei Jahren ins Nationalteam zurück. Foto: dapd

Bundestrainer Löw nominiert Torhüter René Adler und verzichtet auf ter Stegen und Zieler.

Von Stefan Hermanns
Taktik im Blick. Verändert Neuhaus heute wieder die Aufstellung seiner Mannschaft?

Vor einer Woche überraschte Union Berlins Trainer Uwe Neuhaus mit seiner taktischen Aufstellung. Gegen Aalen dürfte er heute zum altbewährten System zurückkehren.

Von Sebastian Stier
Scorerpunkt. Sandhausens Torhüter Michael Langer klatscht den Ball an Peter Niemeyers Rücken und macht sich so um das zweite Berliner Tor verdient. Foto: dpa

Hertha siegt locker 6:1 in Sandhausen und rückt näher an Braunschweig heran.

Von Dominik Bardow
Foto: dpa

Nihad Djedovic und Alba Berlin beweisen gegen Maccabi Tel Aviv Klasse – und fehlende Erfahrung.

Von Lars Spannagel