zum Hauptinhalt

Eugen Strigel (52) pfiff von 1985 bis 1995in der Bundesliga und ist Schiedsrichter-Lehrwart des DFB. Herr Strigel, beim Bundesliga-Spiel der Bayern in Köln hatten die Münchner die richtigen Trikots vergessen.

Wenn man nicht gerade HSV-Fan ist und in Hamburg lebt, kann man fast beruhigt sein, dass wieder Normalität an der Elbe eingekehrt ist. Es war schon ein bisschen beängstigend, wie man einen Mann vergöttert hatte, weil elf Männer unter seiner Anweisung zwei Fußballspiele gewonnen hatten.

Ganz klein dürften sich die Läufer beim 20. Euro-Marathon in der Bankenmetropole Frankfurt (Main) zwischen den vielen Hochhäusern gefühlt haben.

Die Reaktionen nach dem Spiel fielen denkbar unterschiedlich aus: Die 200 mitgereisten Babelsberger Fans feierten ihre Mannschaft, Trainer Hermann Andreew zeigte sich kühl und unbeeindruckt, und Präsident Detlef Kaminski schüttelte den Kopf. So ist das manchmal nach einem Unentschieden: Da weiß man nicht so recht, ob man sich über einen Punkt freuen soll oder über zwei verpasste ärgern.

Von Jan Brunzlow

Die neue Rolle als Mannschaftskapitän hat Lars Ricken wohl das nötige Selbstvertrauen gegeben. Der 25-Jährige spielte mit der Binde am Arm beim 2:0 (0:0) seiner Dortmunder Borussia bei Energie Cottbus wie "ein echter Kapitän".

Es zählt zu den Erfahrungen des Älterwerdens, dass sich im Laufe der Zeit die Prioritäten ein wenig verschieben: Als wir noch Panini-Fußballbilder gesammelt haben, war uns ein Ralf Bödeker genauso wichtig wie ein Karl-Heinz Rummenigge. Aber irgendwann in der Nach-Panini-Ära haben wir uns nur noch auf die großen Spieler konzentriert: auf Sammer und Völler, Möller und Effenberg.

Verletzungsbedingte Personalprobleme haben Russlands Kunstturner in der Qualifikation des Mannschafts-Wettbewerbes bei den Weltmeisterschaften im belgischen Gent die Führung gekostet. Die Olympia-Dritten von Sydney mussten mit 217,384 Punkten Südkorea (220,857) vorbeiziehen lassen.

Im Mutterland des Fechtens begannen die Weltmeisterschaften für die deutschen Athleten mit einem großen Erfolg. Claudia Bokel gewann im französischen Nimes überraschend die Goldmedaille im Degen-Einzel.

Mit einem Überraschungssieg gegen den Champions-League-Gewinner Portland San Antonio hat der SC Magdeburg den europäischen Handball-Thron bestiegen. Dank eines 21:20 (10:10)-Sieges in Kiel holte erstmals eine deutsche Mannschaft den EM-Vereinstitel.

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher war froh, mal nicht Erster zu sein, rund 5000 Fans in Kerpen feierten trotz Dauerregens eine große Party, und Schumachers Manager Willi Weber schwelgte in Nostalgie: Beim Saisonfinale der Kart-WM gab es fast nur strahlende Gesichter. "Ich habe sehr viel Spaß gehabt.

Michael Schumacher genoss den Ausflug in seine Vergangenheit in vollen Zügen. In der stillgelegten Kiesgrube von Kerpen-Manheim kostete der Formel-1-Weltmeister nicht nur jede Runde im Kart auf dem Erftlandring aus, sondern erfreute sich auch an der persönlichen Pflege des für ihn im Moment eher ungewöhnlichen Gefährts.

Schluss, aus, Ende des israelischen Traumes einer WM-Teilnahme, aber auch des Albtraumes des Weltverbandes Fifa in Bezug auf das Sicherheitsrisiko Israel. Das Team des jüdischen Staates bleibt wieder einmal zu Hause, die genauso schwachen Österreicher spielen in zwei Ausscheidungsspielen gegen die Türkei.

Von Charles A. Landsmann