zum Hauptinhalt

Brandenburgs GeneralstaatsanwaltErardo Rautenberg hatte gesternin einem Gastkommentar für die„Potsdamer Neuesten Nachrichten“ und den „Tagesspiegel“ die aktuellepolitische Debatte um die Verschärfung des Jugendstrafrechts als verfehlt kritisiert und der Politik – vorgeworfen, nicht die richtigen Maßnahmen gegen Jugendkriminalität zu ergreifen.Zitat:„1.

Potsdam - Der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU), hat den Kampf gegen Jugendkriminalität als wichtiges Anliegen seiner einjährigen Amtszeit bezeichnet. „Die Zunahme von Jugendgewalt in den vergangenen Jahren und Berichte über immer neue verabscheuungswürdige Angriffe jugendlicher Gewalttäter machen eines deutlich: Es gibt einen nicht wegzudiskutierenden Handlungsbedarf, den wir gemeinsam abarbeiten müssen“, sagte Schönbohm gestern bei der offiziellen Übernahme des IMK-Vorsitzes in Potsdam.

Berlin - Die Berliner müssen sich in den kommenden Wochen angesichts der heute beginnenden Tarifrunde auf Warnstreiks bei der BVG einstellen. Wie Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler sagte, rechnet die Gewerkschaft mit einer harten Tarifrunde und will Arbeitskampfmaßnahmen nicht ausschließen.

Berlin - Bei einer länderübergreifenden Razzia sind am Mittwochmorgen in Sachsen Tonträger und Propagandamaterialien mit rechtsextremen Inhalten beschlagnahmt worden. Nach Angaben des Landeskriminalamtes durchsuchten knapp drei Dutzend Beamte acht Firmensitze und Wohnungen in allen drei Regierungsbezirken.

Berlin - Einen ziemlichen Schreck dürfte ein Einbrecher bekommen haben, der am Dienstagabend in eine Wohnung in der Westfälischen Straße eingestiegen war. Statt Wertgegenständen entdeckte er dort – eine Leiche.