zum Hauptinhalt

Potsdam - Wenige Monate vor der Kommunalwahl in Brandenburg geht der Machtkampf in der von Parteichef Ulrich Junghanns geführten CDU in die nächste Runde. In einem Papier fordern vier Mitglieder des vom Lager um Ex-Generalsekretär Sven Petke dominierten Landesvorstandes einen Neuanfang der Partei – und stellen eine weitere Regierungungsbeteiligung nach der Landtagswahl 2009 in Frage.

Die Frist für die Steuererklärung wurde übers Wochenende verlängert, weil der 31. ein Samstag war. Als Peter F. sein fertiges Werk am Wochenende beim Finanzamt Wilmersdorf einwerfen will, traut er seinen Augen nicht: Der Briefkasten des Bezirksamtes quillt über.

Von Sandra Dassler

Mehrere Böschungsbrände entlang von Bahnstrecken und kleinere Feuer in einigen Waldgebieten haben am Wochenende die große Brandgefahr in Forst und Landwirtschaft gezeigt.

Von Claus-Dieter Steyer

Der Schwede Mikael Carlson zeigt auf der ILA seinen spektakulären Oldtimer: eine Blériot XI

Von Andreas Conrad

SOMMERBÄDERFolgende drei Berliner Freiluftbäder haben Zehn-Meter-Bretter:Sommerbad Wilmersdorf (Forckenbeckstraße 14 in Schmargendorf, Telefon 897 74 16),Sommerbad Olympiastadion (Olympischer Platz 1 in Charlottenburg, Telefon 66 63 11 52),Sommerbad Neukölln (Columbiadamm 160, Telefon 627 88 30).HALLENBÄDERNach der Schließung der Halle an der Finckensteinallee gibt es Zehn-Meter- Türme noch am Sachsendamm (Schöneberg) und der Landsberger Allee (Prenzlauer Berg).

Seit einigen Jahren gibt es den Antrag, die Weiße Stadt in Reinickendorf, die Britzer Hufeisensiedlung, die Gartenstadt Falkenberg, die Wohnstadt Carl Legien, die Siedlung Schillerpark und die Siemensstadt ins Unesco-Weltkulturerbe aufzunehmen. Am 4.

Die Lieder hießen „Jesus, meine Freude“, „Ich will den Herrn loben allezeit“ und „Also hat Gott die Welt gemacht“. Rund 300 Sänger aus ganz Deutschland ließen am Samstagnachmittag zwischen der Kapelle und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche geistliche Lieder und Choräle über den Breitscheidplatz erklingen.

In einigen Regionen Brandenburgs wird die Milch knapp. Prenzlauer Supermärkte gaben am Samstag nur noch maximal vier Liter pro Käufer ab. Zugleich spitzt sich der Kampf der Milchbauern für höhere Preise zu. In Gransee beendete die Polizei die Blockade einer Molkerei und nahm sieben Landwirte vorläufig in Gewahrsam.

Von
  • Sandra Dassler
  • Rita Nikolow