zum Hauptinhalt

Dass es in jetzt zusammengelegten Berliner Bezirksämtern teilweise drunter und drüber geht, kann Jörg Schönbohm "nicht einsehen": Schließlich habe es "zweieinhalb Jahre Zeit für die Vorbereitung" gegeben, sagt der frühere Berliner Innensenator, der einst die Bezirksreform angepackt hatte. Jetzt macht Schönbohm als Innenminister in Brandenburg mit einem nicht minder umstrittenen und unpopulären Projekt Ernst, vor dem die frühere Stolpe-Alleinregierung zurückschreckte: Das Kabinett hat soeben seinen Gesetzentwurf für die ehrgeizige Gemeinde-Reform verabschiedet, durch die es ab 2003 keine Kleingemeinden mit weniger als 500 Einwohnern geben soll - das sind bislang 60 Prozent aller Orte.

Von Thorsten Metzner

Die frühere SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Thiel-Vigh (44) wird Sozialstaatssekretärin in Brandenburg. Zugleich will Sozialminister Alwin Ziel (SPD) sein Ministerium umstrukturieren, teilte die Landesregierung gestern mit: Thiel-Vigh, die nach einem Verfassungsgerichtsurteil ihr Landtagsmandat verloren hatte, wird die Bereiche Soziales und Frauen übernehmen.