zum Hauptinhalt

Brandenburgs neues Hochschulgesetz, noch von der SPD-Alleinregierung verabschiedet, war als eines der modernsten in Deutschland gepriesen worden: Doch in der Praxis offenbart das Gesetz Lücken, wie jetzt die Fachhochschule Brandenburg an der Havel erfahren muss: Denn der dort aufgetretene und bislang in Brandenburg einmalige Fall, dass ein gewählter neuer Rektor sein Amt nicht antritt, ist schlichtweg nicht vorgesehen. "Wir wissen im Moment nicht, wie es jetzt weitergeht", sagte der bisherige Präsident Werner Hofacker gestern dem Tagesspiegel.

Von Thorsten Metzner

Nach dem Grölen von Nazi-Parolen in Menz am Neujahrsmorgen hat die Polizei sieben Tatverdächtige ermittelt. Die Jugendlichen im Alter von 15 bis 20 Jahren sollen aus einer Gruppe heraus mehrmals "Sieg heil" gerufen haben, wie ein Polizeisprecher am Dienstag mitteilte.