zum Hauptinhalt
Gesetzlich versichert oder privilegiert? Beim Blick auf seine Beitragssteigerungen verging schon manchem Privatpatienten das Lachen. Im kommenden Jahr allerdings fallen die Aufschläge moderat aus. Richtig teuer wird es nur für Neukunden. Foto: Philipp Guelland/dapd

Private Krankenversicherer heben die Beiträge für Altkunden kaum an – doch neue Verträge werden teuer.

Von Rainer Woratschka

Ein distanziertes Bedauern hat nicht gereicht: Wegen des heftig kritisierten Israel-Tweets des NRW-Piraten Dietmar Schulz verlangte die Landtagsfraktion eine förmliche Entschuldigung. Schulz lenkte nun ein - wenn auch nur im zweiten Anlauf.

Von Sidney Gennies
An der Grenze zum Gazastreifen: Israelische Soldaten im Einsatz.

Während Hamas und Israel sich intensiv auf einen Bodenkrieg vorbereiten, ist hinter den Kulissen offenbar ein Waffenstillstandsvertrag ausgearbeitet worden. Ein Hamas-Sprecher bestätigte nun Medienberichte, wonach die Waffen bereits heute Abend schweigen sollen. Verfolgen Sie die Ereignisse im Nachrichten-Ticker

Von Sidney Gennies
Lohnt sich spenden?

Ein Mann bot seine Niere im Internet zum Kauf an, wurde zunächst verurteilt und jetzt doch freigesprochen. Warum sollte man seine Organe nicht verkaufen dürfen? Wir sprachen mit dem Medizinethiker Urban Wiesing über das deutsche Organspendesystem und menschliche Würde.

Von Sarah-Maria Deckert
Kürzungswünsche. Berlin und London wollen weniger Geld für den EU-Etat ausgeben, als die Kommission fordert.

Ab Donnerstag wird in Brüssel über den EU-Haushaltsrahmen für die Zeit von 2014 bis 2020 verhandelt – es droht ein Veto Großbritanniens.

Von
  • Matthias Thibaut
  • Albrecht Meier
Labour-Chef Ed Miliband

Der britische Labour-Chef Ed Miliband warnt davor, dass Großbritannien die EU verlässt - und baut gleichzeitig Brücken zu den EU-Skeptikern in seinem Land.

Von Matthias Thibaut
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hält an der Regelung zur Elternzeit und Elterngeld fest.

Die Arbeitgeberverbände fordern, dass das Elterngeld nur noch maximal ein Jahr lang gezahlt wird. Scharfer Widerspruch kommt vom Familienministerin Schröder und den Sozialministerinnen von Baden-Württemberg und Bayern.

Von Sabine Beikler

Im westafrikanischen Mali sollen EU-Militärberater –darunter auch Deutsche – dabei helfen, Rebellen und Terroristen im Norden des Landes zurückzudrängen. Wie soll das genau geschehen?

Von Christopher Ziedler
Direkt verhindern lässt sich ein Amoklauf wie in Winnenden auch mit dem neuen Waffenregister nicht. Aber es lässt sich leichter Verdachtsmomenten nachgehen. Foto: Boris Roessler/dpa

Eigentlich wäre noch bis Anfang 2015 Zeit. Aber in Deutschland wird es bereits ab 1. Januar 2013 ein Nationales Waffenregister geben - eine Konsequenz aus dem Amoklauf in Winnenden. Doch einem Aktionsbündnis gehen die Neuerungen längst noch nicht weit genug.

Von Christian Tretbar
Eine Starteinheit des Raketensystems Patriot der Bundeswehr in El Paso, USA.

Die Türkei hat sich am Dienstag mit der Nato auf eine Bereitstellung von Patriot-Abwehrraketen an der Grenze zu Syrien geeinigt. Vor einer möglichen Verlegung von Bundeswehr-Einheiten fordert die Opposition eine Klarstellung über Pläne zur Einrichtung einer Flugverbotszone - und meldet weitere Zweifel an.

Die Zahl der Hartz IV-Sanktionen befindet sich einem Bericht der Süddeutschen zufolge auf Rekordniveau.

Einem Medienbericht zufolge haben die Jobcenter innerhalb eines Jahres so viele Strafen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt wie nie zuvor. Zahlen gibt es auch dazu, wie viele der Sanktionierten sich weigern, eine Arbeit oder einen Ein-Euro-Job anzunehmen.

Berlin - Wenn die Politik nicht gegensteuert, werden in der deutschen Altenpflege bis zum Jahr 2030 rund eine halbe Million Vollzeitkräfte fehlen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung.

Mit einem kruden Vergleich ist Dietmar Schulz, Abgeordneter der Piraten im Landtag Nordrhein-Westfalens, aufgefallen. Er hatte zum Volkstrauertag getwittert: „Grotesk: Gedenken der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auf jüdischem Friedhof während Israel bombt was das Zeug hält.