zum Hauptinhalt

Berlin - Die Union will zusätzliches Steuergeld in Milliardenhöhe in die gesetzliche Krankenversicherung leiten und dadurch die Krankenkassenbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer senken. Hessens Sozialministerin Silke Lautenschläger (CDU) forderte in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, die Krankenversicherungsbeiträge für alle Kinder künftig aus Steuern zu finanzieren.

Von Cordula Eubel

Berlin - Je mehr Zeit verstreicht, umso dramatischer werden die Hilferufe. Vor zwei Wochen verwüstete das schwerste Erdbeben seit Jahrzehnten in der Region den Norden Pakistans, besonders getroffen hat es die Provinz Asad-Kaschmir.

Von Ruth Ciesinger

Berlin - Wolfgang Thierse hat seinen Rückzug aus der ersten Reihe der Sozialdemokraten angekündigt. „Ich werde nicht wieder als stellvertretender Parteivorsitzender kandidieren.

Von Albert Funk

Berlin - Die Kultusministerkonferenz hat die brisanten Zahlen über den bevorstehenden neuen „Studentenberg“ ein halbes Jahr unter Verschluss gehalten, bevor sie am Freitag vergangener Woche veröffentlicht wurden. Wie der Tagesspiegel aus Kreisen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erfuhr, hatten deren Planungsexperten im März von der Hochrechnung erfahren und um Unterlagen gebeten.

Von Uwe Schlicht

Istanbul - Die Zeugnisausgabe steht an, und der Schüler weiß, dass die Zensuren nicht gerade überwältigend gut ausfallen werden. Wenn die EU-Kommission am 9.

Von Susanne Güsten