zum Hauptinhalt

Berlin Einen Monat vor der geplanten Bundestagswahl vergrößert sich der Abstand zwischen Union und SPD in der politischen Stimmung wieder sichtbar. Nach dem Politbarometer, das die Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel erstellt hat, verbessern sich die C-Parteien von 41 auf 44 Prozent, die SPD verliert drei Prozentpunkte und kommt auf 28 Prozent.

Berlin - Der Spot der CDU geht so: Eine silberne Kugel rollt über einen edlen Arbeitstisch, reißt alles um, gestoppt wird sie schließlich von – Angela Merkel. „Ich bitte Sie persönlich um den Auftrag“, sagt die Kanzlerkandidatin und lächelt.

Berlin - Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat die Zusammensetzung der Wahlkampfmannschaft von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Es fehle eine authentische Stimme aus dem Sozialflügel, sagte Seehofer der „Neuen Presse“ aus Hannover.

Von Cordula Eubel

Crawford - Die Protestbewegung gegen den Irakkrieg vor Präsident Bushs Ranch in Texas droht ihre Galionsfigur zu verlieren. Cindy Sheehan hat das Friedenscamp in Crawford, Texas, am Donnerstagabend verlassen, nachdem ihre Mutter einen Schlaganfall erlitten hatte und in die Intensivstation eines Krankenhauses in Los Angeles eingeliefert worden war.

Von Christoph von Marschall

Der Papst traf auch Repräsentanten orthodoxer und evangelischer Kirchen. Seine Rede in Auszügen: „(…) Die Brüderlichkeit unter den Christen ist nicht einfach ein vages Gefühl, und ebenso wenig entspringt sie aus einer Art Gleichgültigkeit gegenüber der Wahrheit.

Berlin Die Berliner Justiz steht vor den größten personellen Veränderungen seit Jahrzehnten. Zwei der höchsten Ämter werden in den kommenden Monaten ausgeschrieben, insgesamt müssen rund 20 Stellen in der Führungsebene neu besetzt werden.

Morgen gehen die Stones auf Welttournee. Für absehbare Zeit ist das heute also der letzte Tag, an dem man noch mal in aller Ruhe Andrew Loog Oldham danken kann, ihrem ExManager.

Berlin Die in Linkspartei umbenannte PDS kann in ganz Deutschland zur Bundestagswahl antreten. Die Wahlausschüsse in allen 16 Ländern billigten am Freitag die eingereichten Listen, auf denen auch Kandidaten der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) stehen – zum Teil wie mit Oskar Lafontaine in Nordrhein-Westfalen und WASG-Chef Klaus Ernst in Bayern an vorderster Stelle.

Die SPD verschärft die Auseinandersetzung mit der Linkspartei. In einem von der Kampa im WillyBrandt-Haus erstellten Papier nennen die Genossen zehn Gründe, warum die PDS „die falsche Wahl für unser Land“ sei.

Berlin Wegen der wachsenden Finanzrisiken für die Charité fürchtet der Vorstand die Pleite des Universitätsklinikums 2007. Wenn man nicht sofort gegensteuere, drohe in zwei Jahren die Illiquidität, heißt es im überarbeiteten Unternehmenskonzept, das der Vorstand am Freitag dem Aufsichtsrat vorlegte.

Berlin Die in Linkspartei umbenannte PDS kann in allen Ländern zur Bundestagswahl antreten. Die 16 Wahlausschüsse billigten am Freitag die eingereichten Listen, auf denen auch Kandidaten der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) stehen – zum Teil wie mit Oskar Lafontaine in NRW und WASG-Chef Klaus Ernst in Bayern an vorderster Stelle.

Hamburg - Das Hamburger Oberlandesgericht hat den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq in einem zweiten Prozess zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der 4.

Von Frank Jansen