zum Hauptinhalt

Unabhängig von Serbien wollen in der Republik Montenegro viele sein, am liebsten heute. Nach den Wahlen, in denen sich Präsident Djukanovic behauptete, aber nun mit den wenig geliebten Liberalen koalieren muss, ist das Projekt verschoben.

Von Caroline Fetscher

In der "Ständigen Vertretung", der Berliner Stammkneipe der Exil-Bonner, sind die Wände mit Zeitungsartikeln und Anträgen von damals tapeziert - damals, als das Thema Hauptstadtumzug heiß war. Wer heute liest, wie Anfang der neunziger Jahre über Bonn und Berlin geredet wurde, der spürt, dass wir längst in einer anderen Zeit leben - auch in Bonn.

Dieses Geiseldrama endete rasch und unblutig. Das darf aber kein Grund sein, zur Tagesordnung überzugehen - schon gar nicht am Jahrestag der Geiselnahme von Jolo: Das wochenlange Zittern um die deutsche Familie Wallert bleibt eine Mahnung, wie unvermutet vergessene Regionalkriege das Leben unschuldiger Urlauber verändern können.

Es gibt Fortschritte, die kommen als Beharrung, manche sogar als Rückschritt einher. Für die politische Positionsbestimmung der CSU ist diese Sonderform der Dialektik seit einiger Zeit geradezu zum Markenzeichen geworden.

Von Robert Birnbaum