zum Hauptinhalt

Ab in die Ferien! In diesen Wochen frönen viele Menschen einer selten gewordenen analogen Tätigkeit: Sie schreiben Postkarten. Anlass für eine kleine Sommerserie. Diesmal: Ein Gruß aus Leverkusen

Von Nadine Lange
Mission possible. Daniel Radcliffe ist mit seinem Helden erwachsen geworden. Trotz Fantasy-Inventar sind die Mächte des Bösen durchaus von dieser Welt.

Am Ende steht – Entzauberung. Harry Potter, der süße kleine Junge, der mit elf erfuhr, dass er ein Magier ist und auf die Zauberschule Hogwarts berufen wird, ist erwachsen geworden.

Von Christina Tilmann

Der FrühschoppenZu Gast bei der Mutter aller Lesebühnen ist heute Manfred Maurenbrecher, der Exzentriker der Liedermacherszene. 13 Uhr, Spenden erwünscht Schlot (Edisonhöfe), Chausseestr.

Abstrakt////SkulpturWann hat man schon Gelegenheit, abstrakte Bildhauerei von vielen namhaften Künstlern, versammelt an einem Ort, anzuschauen? Man sollte sich diese „Überblicksausstellung aktueller ungegenständlicher Bildhauerei“ also nicht entgehen lassen.

Die kleinen Großen (1): Wo die Mächtigen auf die Pirsch gingen. Besuch im Jagdschloss Schorfheide

Von Michael Bienert

Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an den Publizisten Gerhard Schoenberner

Von Hermann Rudolph

Die Sommerhitze ist schon fast wieder da und mit ihr das eherne Gesetz, nach welchem die Profis auf Tournee oder in die Theaterferien gehen, während der musikalische Nachwuchs und das Laienwesen die Stellung halten, egal, wie schweißnass die Klavierfinger sind, gleichgültig, wie sehr es trieft, wenn man bei 32 Grad im Schatten Geige spielen muss. Wer als Konzertgänger von derartigen Schwierigkeiten nichts wissen – und sehen – will, findet nur im Chorgesang sein Heil.

Von Christiane Tewinkel

Gerade habe ich ein neues Wort gelernt: „Blurbs“ nennen Verlagsleute die kurzen Zitate, mit denen Prominente auf Klappentexten Bücher bewerben. Richtig Glück hatte der afroamerikanische Schriftsteller Walter Mosley.

Von Kolja Mensing