zum Hauptinhalt

Als neulich jemand gesucht wurde, der meinem Neffen, einem Sechstklässler, bei den Hausaufgaben hilft, rief ich begeistert: „Hier!“ Der Jugend etwas beibringen, ihr die Augen öffnen für die Welt der Bildung, was gibt es Schöneres, dachte ich etwas aufgeregt und wies das Kind an, den Schulranzen zu holen, worauf es ein speckiges Heft auf den Tisch knallte.

Von Ariane Bemmer

Der heutige Kulturattaché von Ecuador in Berlin, Boris Cepeda, gründete 1998 mit seiner Frau das Klavierduo Max Reger. Souverän und kompetent bewegen sich die beiden in Regers Klangwelt.

Der Hamburger Bahnhof präsentiert den wichtigen abstrakten Maler Brice Marden mit rund 60 Arbeiten, meist Gemälden, aber auch einigen Zeichnungen, von den frühen 60er Jahren bis heute. Berlin ist die einzige europäische Station dieser Ausstellung, die zuvor in New York und San Francisco gezeigt und gemeinsam mit dem 1938 geborenen Künstler kuratiert wurde.

Rappen für den Unfrieden: Die Jungautorin Dorota Maslowska irritiert mit „Die Reiherkönigin“

„Sex Stadt Beziehungen“ mit Katja Riemann im Maxim Gorki Theater

Von Jan Oberländer