zum Hauptinhalt

Die Aufführung soll der große Triumph eines ehrgeizigen Mannes werden: Rolf Hochhuth inszeniert in seinem eigenen Theater sein eigenes Stück, die "Hebamme". Ein Sieg des Autorentheaters, eine persönliche Genugtuung für einen Moralisten und, noch immer, eine Abrechnung mit dem politischen System.

Von Moritz Schuller

Auf die Bühne stapft eine Gestalt, die unter ihrem Federschmuck aus Kopfputz, Häuptlingsstab und Lendenschurz fast verschwindet: Diese Verkleidung aus dem Völkerkundemuseum reißt sich Elba Ramalho zwar schon nach dem ersten Song vom Leibe, um ein paillettenbesetztes Nichts von Kostüm zu entblößen. Doch die Geste ist überdeutlich: Elbas Erfolg ist ihre Verwurzelung in der musikalischen Tradition ihres Heimatstaates Paraiba.