zum Hauptinhalt
Foto: Timur Emek/dapd

Freiheit als Thema ist seit der Wahl des neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck im Inland wieder modern. Um die Freiheit im Ausland geht es seit 2007 bei dem mit 15 000 Euro dotierten „Liberty Award“ des Tabakunternehmens Reemtsma.

Befürworter und Gegner des SPD-Landeschefs Müller halten sich momentan die Waage Mit einer Gegenkandidatur des Parteilinken Stöß dürfte sich die Machtarithmetik in der Partei ändern.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Potsdam - Dieser Fall wird die Brandenburger Justiz noch eine Weile beschäftigen. Das Amtsgericht Potsdam hat am gestrigen Montag zwei frühere Mitarbeiter des Flüchtlingsrats Brandenburg wegen übler Nachrede zu Geldstrafen von jeweils 900 Euro verurteilt.

Der Name hatte einen guten Klang, bis zuletzt: Das 1948 vom Rias gegründete Jugendorchester war seit den 60er Jahren als Botschafter der geteilten Stadt in aller Welt unterwegs, gastierte 1975 als erstes deutsches Orchester überhaupt in Israel. Jetzt aber hat der Trägerverein beschlossen, bei einer Mitgliederversammlung Ende April seine Auflösung zu beantragen.

Nicht jeder Besucher findet auf Anhieb den kleinen Summer, der das Tor in den Comenius-Garten öffnet. Die Kinder der Neuköllner Nachbarschaft aber wissen alle, wie sie sich den Zugang zu ihrem „Paradies“ inmitten des Böhmischen Dorfes verschaffen.

Von Caroline Stelzer
Neues Künstlerdomizil. In der ehemaligen HO-Kaufhalle an der Rinkartstraße in Treptow entstand das Treptopolis.

Aus der berühmten Kaufhausruine in Mitte haben sich einige Künstler herauskaufen lassen. Von dem Geld bauten sie einen Supermarkt um: So entstand das Treptopolis.

Von Christoph Spangenberg
Simulation

Die Gegner des Guggenheim Lab haben Randale angekündigt - sie wollen es nicht nur in Kreuzberg, sondern in der gesamten Stadt verhindern. Das provoziert Kritik, die Sympathien für die Gegner schwinden.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne

Anfang März hat Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer, erst ein Filmporträt über sich im Babylon Mitte vorgestellt und im vergangengen Jahr war er zwecks Bewerbung seiner Autobiografie in der Stadt. Jetzt treibt es den Schauspieler schon wieder her.

„Die Deutsche Bahn hat ihr Mietradsystem „Call a Bike“ weiter ausgebaut. Zum Start der Fahrradsaison gibt es jetzt einige neue Leihstationen, unter anderem an der Kulturbrauerei und in der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg oder an der Siegessäule in Tiergarten.

Polizisten halten Zivilbeamte für Einbrecher – und schießenBei der Festnahme eines Einbrechers in Moabit hat ein Polizist einen Warnschuss abgegeben, weil er einen Kollegen in der Dunkelheit für den Täter hielt. Die Polizisten waren in der Nacht zu Sonntag gegen 5 Uhr in die Turmstraße gerufen worden, weil ein Mann in ein Juweliergeschäft eingebrochen war.

Die CDU will eine saubere Stadt – und hat damit ein nicht ganz neues Projekt recycelt. Nicht nur deshalb sind die Grünen skeptisch.

Von Annette Kögel

Das fünf Monate alte Baby, das vergangenen Mittwoch in das Klinikum in Buch eingeliefert wurde, ist am Sonntagvormittag gestorben. Wie berichtet, hatten die 26-jährige Mutter und der 42-jährige Vater das Mädchen in die Klinik gebracht, weil es nicht mehr ansprechbar gewesen sein soll.

Stiche, Schüsse, Schläge: Gewalt der Hells Angels greift auf den Kiez im Norden Berlins über.

Von Hannes Heine