zum Hauptinhalt

Die Grünen wollen in einer Klausurtagung an diesem Montag und Dienstag Alternativen zur Politik des rot-roten Senats beraten. In einem Diskussionspapier werfen sie der Landesregierung "Lethargie" vor.

Von Werner van Bebber
296103_3_xio-fcmsimage-20090823224844-006002-4a91ab2c60e1d.heprodimagesfotos83120090824274065-01-08.jpg

Das war ein glänzender WM-Endspurt: Der Sommer in Hochform, Athleten top und gut gelaunte Zuschauer in so großer Zahl, dass man den Eindruck hatte, die halbe Stadt trifft sich zum Finale an der Marathonstrecke. Hunderttausende kamen am Sonnabend und Sonntag zum Marathonlauf der Männer und Frauen und machten am Straßenrand in der City Stimmung.

Nach jahrzehntelangem Stillstand soll der Umbau des Kulturforums forciert werden. Bereits vor vier Jahren wurde vom Senat dazu ein Masterplan verabschiedet. Ein Pro & Contra.

Von Ralf Schönball

„Ach, bei der Weltmeisterschaft läufst du mit! Verwandte, Bekannte und Freunde sind schwer beeindruckt von meiner schicken Startnummer, man muss ihnen ja nicht auf die Nase binden, dass die Weltmeisterschaft schon vorbei ist, wenn wir an den Start gehen.

Christian Schlangen siehtnur noch feiernde SportlerZerstreuung ist angesagt, deshalb haben viele Athleten längst zu feiern angefangen. Entweder im deutschen Haus, das ist der Club des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, oder im Champions Club am Theodor-Heuss-Platz.

Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an.Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137-20 33 33 - 1.