zum Hauptinhalt

Mit etwas Glück könnte das Sport und Erholungszentrum SEZ in Friedrichshain schon in den Sommerferien teilweise wieder öffnet. „Die Chancen sind groß – wenn die politischen Mühlen schnell genug mahlen“, sagte Rainer Lößnitz vom sächsischen Investor Poseidon.

Alba-Chef Eric Schweitzer soll neuer IHK-Präsident werden. Der 37-Jährige, der als undogmatisch gilt, will Impulse setzen

Nach dem 11. September solidarisierten sich Schüler der Askanischen Oberschule mit Amerika – jetzt demonstrieren sie gegen Bush

50 000 Menschen demonstrierten im Tiergarten gegen den Irak-Krieg – vor allem Familien waren dabei. Die Polizei blieb im Hintergrund

Von
  • Tanja Buntrock
  • Jörn Hasselmann

Ein Hausmeister hat angeblich Rückenschmerzen und kann nicht mehr arbeiten, die Berufsgenossenschaft zahlt dem Mann – er ist Anfang 40 – bis zur Rente den Ausfall. Drei Treppenhäuser konnte er bisher wöchentlich säubern.

Leider ist Ihr Artikel über die Sozialhilfe in Berlin ein trauriges Beispiel dafür, dass in Zeiten der Krise zuerst bei denen gekürzt werden soll, die keine Lobby haben: bei den Armen. Und das soll jetzt Berlin retten?

Mit viel Freude und großem Interesse verfolge ich Ihre Serie „Berlin retten“. Wir sind ein junges Unternehmen, das sich auf das Thema Ideenfindung im Team konzentriert.

Die Förderung des Wohnungsbaus – heute nur noch Subventionierung längst gebauter Projekte – kostet das Land noch jahrzehntelang Geld. 2003 zum Beispiel gut 1,4 Milliarden Euro.

VON TAG ZU TAG David Ensikat sagt, warum mehr oder weniger Leute demonstrieren. Im Augenblick kann noch niemand etwas sagen.

Vor 20 Jahren war es soweit. Da schaffte Nena aus dem westfälischen Hagen den Durchbruch mit „Nur geträumt“. Ihre Oldies sind immer noch Hits, im SO 36, zu Hause bei Berliner Promis oder beim Jubiläumskonzert im Velodrom